Schlafstörung Die meisten von uns irgendwann im Lebeneinige oder andere Probleme mit dem Schlaf erfahren. Wenn solche Probleme jedoch zu alltäglichen Phänomenen werden und Ihr tägliches Leben beeinträchtigen, können Sie mit Sicherheit sagen, dass Sie an einer Schlafstörung leiden. Schlafstörungen sind mehr als nur Schläfrigkeit. Eine schlechte Schlafqualität kann sich negativ auf Ihre Energie, Ihr geistiges Gleichgewicht und Ihre allgemeine Gesundheit auswirken. Wenn Sie Probleme haben zu schlafen, dann wird dieser Artikel für Sie nützlich sein, in dem wir Ihnen sagen werden, welche die häufigsten Schlafstörungen sind, was Sie tun können, um sich selbst zu helfen, und wann Sie einen Arzt rufen sollten.

Die Bedeutung eines gesunden Schlafes

Der Schlaf kann als Barometer für den Allgemeinzustand dienenGesundheit. In vielen Fällen neigen Menschen, die in guter Gesundheit sind, dazu, gut zu schlafen, während wiederholte Schlafprobleme auf einige medizinische oder psychologische Gesundheitsprobleme hindeuten können, die von gering bis schwer reichen. Ein guter Traum ist, wie gesagt, sehr wichtig für Ihre körperliche Gesundheit und Ihr emotionales Wohlbefinden. Selbst ein minimaler Schlafverlust kann Ihre Stimmung, Leistungsfähigkeit und Stressresistenz beeinträchtigen. Das Ignorieren des Problems des schlechten Schlafs kann zu einer ernsthaften Verschlechterung der Gesundheit, einer beeinträchtigten Produktivität, Stress und sogar zu Unfällen führen. Wenn Sie gesund bleiben und Ihr ganzes Potenzial nutzen möchten, müssen Sie klar erkennen, dass ein guter Schlaf eine Notwendigkeit und kein Luxus ist. Es ist nicht normal während des Tages schläfrig zu fühlen, zu behandeln Probleme Einschlafen in der Nacht, schlafen schlecht in der Nacht und am Morgen völlig gebrochen, um aufzuwachen. Aber selbst wenn Sie so lange nicht schlafen können, dass Sie fast an sie gewöhnt sind, können Sie trotzdem besser schlafen lernen. Es lohnt sich, mit der Überwachung der Symptome von Schlafstörungen zu beginnen, und auch, ob sie mit der Tatsache zusammenhängen, dass Sie eine Schlafstörung zulassen. In diesem Stadium wird es sehr nützlich sein, unsere Tipps zu verwenden. Wenn Ihre Versuche, sich selbst zu helfen, nicht erfolgreich sind, können Sie sich an Spezialisten wenden. Zusammen werden Sie in der Lage sein, die Ursachen Ihrer Probleme zu identifizieren und Wege zu finden, nicht nur den Traum, sondern auch die Qualität Ihres Lebens zu verbessern. Schlafstörungen

Anzeichen und Symptome von Schlafstörungen

Zufällige Schlafprobleme können auftretenjeder. Woher weißt du, ob Schlafstörungen in deinem Fall einfach eine Reaktion des Körpers auf äußere Reize sind, oder sind sie Zeichen für ernstere Störungen oder Symptome der Grunderkrankung? Beginnen Sie mit einer sorgfältigen Untersuchung Ihrer Symptome und achten Sie besonders auf die deutlichen Anzeichen einer starken Tagesschläfrigkeit. Wenn mindestens eines der folgenden Symptome regelmäßig auftritt, ist es wahrscheinlich, dass es sich um eine Schlafstörung handelt. Also, du:

  • Gibt es während des Tages ein Gefühl von Schläfrigkeit oder Reizbarkeit?
  • Es ist schwer, nicht einzuschlafen, wenn Sie still sitzen, fernsehen oder lesen?
  • Ist es schwierig, ein Auto zu fahren, weil Sie buchstäblich einschlafen oder sich zu müde fühlen?
  • es ist schwierig, die Aufmerksamkeit zu konzentrieren?
  • Hören Sie oft von anderen, dass Sie zu müde aussehen?
  • es scheint, dass Sie in letzter Zeit die Reaktion deutlich verlangsamt haben?
  • es wurde schwierig, deine Gefühle zu verwalten?
  • Müssen Sie koffeinhaltige Getränke trinken, um sich zur Arbeit zu zwingen?

Wenn Sie mindestens eine Frage mit "Ja" beantwortet haben, haben Sie wahrscheinlich ernsthafte Schlafstörungen.

Schlaflosigkeit: die häufigste Form von Schlafstörungen

Schlaflosigkeit oder die Unfähigkeit, etwas zu bekommenDie Menge an Schlaf, die Sie ausgeruht und frisch aufwachen müssen, ist die häufigste Beschwerde. Schlaflosigkeit ist oft ein Symptom für andere Probleme, wie Stress, Angst, Depression oder irgendeine Art von Krankheit. Es kann auch durch die Besonderheiten Ihres Lebensstils verursacht werden, einschließlich mangelnder körperlicher Aktivität, wechselnden Zeitzonen, Einnahme von Medikamenten und sogar zu viel Kaffee, den Sie trinken. Häufige Anzeichen von Schlaflosigkeit sind:

  • Schwierigkeiten beim Einschlafen am Abend oder beim Einschlafen bei Nacht nicht einschlafen zu können;
  • Häufiges Erwachen während der Nacht, intermittierender Schlaf;
  • Um dich einzuschlafen, musst du einige Maßnahmen ergreifen (trinke eine Schlaftablette, schalte das Licht aus, erzeuge eine ideale Stille und ähnliches);
  • Schläfrigkeit und geringe Arbeitsfähigkeit während des Tages.

Was auch immer die Gründe für deine Schlaflosigkeit sind,was Sie bewältigen wollen, lernen Sie erst einmal zu entspannen. Zusammen mit dem Kampf mit schlechten Angewohnheiten hilft Ihnen das, besser zu schlafen und sich dadurch viel besser zu fühlen. Die gute Nachricht für Sie ist, dass Sie in den meisten Fällen Schlaflosigkeit loswerden können, indem Sie Ihre Lebensweise verändern und sich nicht nur auf die Einnahme von Schlaftabletten verlassen.

Andere Arten von Schlafstörungen

Neben Schlaflosigkeit gibt es andere Arten vonSchlafstörungen. Dies ist eine Apnoe, Restless-Leg-Syndrom und Narkolepsie. Was sind das für Probleme? Apnoe Dies ist eine der häufigsten Erkrankungen. Es zeichnet sich durch einen vorübergehenden Atemstopp aus, da sich die oberen Atemwege überlappen. Solche Atempausen unterbrechen den Schlaf, der zu häufigem Erwachen führt. Obwohl die meisten Menschen, die an Apnoe leiden, sich an diese Erweckungen nicht erinnern, spüren sie ihre Auswirkungen den ganzen Tag über: Sie sind erschöpft, reizbar, leiden oft an Depressionen und ihre Produktivität ist signifikant reduziert. Was sind die Anzeichen von Apnoe?

  • Chronisches lautes Schnarchen.
  • Häufige Atempausen während des Schlafes.
  • Erstickungsgefühl im Schlaf.
  • Zerbrochenheit nach dem Erwachen und Schläfrigkeit während des Tages, egal wie viel Zeit du im Bett verbracht hast.
  • Nachtschlaf unterbrochen, und das Erwachen kommt mit einem Gefühl der Atemnot, Brustschmerzen, Kopfschmerzen, verstopfter Nase oder Trockenheit der Kehle.

Apnoe - ernst und potentiell gefährlich füreine Schlafstörung. Wenn Sie vermuten, dass Sie oder eine Person in Ihrer Nähe zu Apnoe neigen, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt. Diese Störung wird erfolgreich behandelt und der Arzt wird Ihnen die Behandlungsmethoden mitteilen. Sie können sich selbst helfen, wenn Sie auf Ihrer Seite schlafen, ändern Sie Ihr Kissen zu einem höheren, und versuchen Sie auch, Gewicht zu verlieren. Restless-Legs-Syndrom Solche Schlafstörungen zeichnen sich dadurch aus, dass Sie ein fast unwiderstehliches Verlangen verspüren, Ihre Beine zu bewegen (seltener - mit Ihren Händen). Schlaf kommt nicht von der Tatsache, dass Sie keinen Platz für Ihre Füße finden können. Egal, wie du sie legst, dir ist immer noch unwohl. oft begleitet von Kribbeln, Muskelschmerzen, unerträglicher Schwere in den Gliedern. Häufige Symptome des schweren Bein-Syndroms sind:

  • Unangenehme Empfindungen sind irgendwo tief in den Muskeln, begleitet von einem starken Verlangen, ihre Beine zu bewegen.
  • Diese Gefühle verschwinden vorübergehend, wenn Sie Ihre Beine bewegen, reiben oder massieren.
  • Der schließlich eingetretene Schlaf wird begleitet oder kann durch wiederholte Anfälle oder Zuckungen der Beine unterbrochen werden.

Narkolepsie Dies ist eine Schlafstörung, diegekennzeichnet durch übermäßige, unkontrollierbare Tagesschläfrigkeit. Solche Schlafstörungen werden durch eine Gehirnfunktionsstörung verursacht, wenn der Mechanismus, der den Schlaf und die Wachheit unseres Körpers steuert, gestört ist. Menschen, die an dieser Krankheit leiden, können mitten im Gespräch, während der Arbeit oder sogar am Steuer "Schlafanfälle" erleben. Hier sind einige häufige Anzeichen von Narkolepsie:

  • Ein plötzliches starkes Gefühl von Schwäche oder Verlust der Kontrolle über die Muskeln, besonders während starker Emotionen.
  • Das Gefühl der Lähmung, die Unfähigkeit, sich nach dem Erwachen eine Weile zu bewegen.
  • Schnelles, unkontrollierbares Einschlafen während des Tages. Nach einem kurzen Schlaf erscheint ein Gefühl der Fröhlichkeit.
  • Helle Halluzinationen im Zustand Übergang vom Schlaf zum Wachzustand und umgekehrt (in jenen Momenten, in denen ein Mensch merkt, dass er noch (oder schon) nicht schläft).

Schlafstörung

Wie können Sie sich selbst helfen, Schlafstörungen zu überwinden?

Obwohl einige Störungen erfordern könnenIn den meisten Fällen können Sie sich selbst helfen. Der erste Schritt zur Überwindung des Schlafproblems wird die Identifizierung und sorgfältige Überwachung von Symptomen der Schlafstörung sein. Der zweite wichtige Schritt ist die Veränderung der täglichen Gewohnheiten und die Verbesserung der Schlafhygiene. Unabhängig davon, was genau Ihr Schlafproblem ist, werden die Rituale des Zubettgehens und die Kultivierung von guten Gewohnheiten in Ihrem Körper notwendigerweise zu einer dauerhaften Verbesserung der Schlafqualität führen. Sie können viele Symptome bewältigen, indem Sie einfach Ihre Lebensweise verändern. Du kannst zum Beispiel herausfinden, dass es sich lohnt, Sport zu treiben und deine Emotionen effektiver zu verwalten, da dein Schlaf viel stärker und erfrischender wird. Hier sind einige Tipps zur Verbesserung des Schlafes:

  • Beobachte den Schlaf und Wachzustand. Leg dich hin und stehe jeden Tag zur selben Zeit auf, einschließlich des Wochenendes.
  • Weisen Sie genügend Zeit für den Schlaf zu. Die meisten Menschen müssen 7-8 Stunden schlafen, um sich arbeitsfähig zu fühlen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Schlafzimmer dunkel, ruhig und kühl ist.
  • Schalten Sie den Fernseher, den Computer oder das Mobiltelefon ausmindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen. Die Art des Lichts, das von diesen Geräten ausgestrahlt wird, kann Ihr Gehirn stimulieren, die Produktion von Melatonin unterdrücken und die inneren Stunden Ihres Körpers beeinträchtigen.

Rezepte für einen gesunden Schlaf

  • Kissen mit Kräutern: Sie hat auch in den Tagen unserer Großmütter einen guten Dienst geleistet, und heute kann sie helfen. Sie wird unter das übliche Kissen oder auf die Brust gelegt; unter dem Einfluss der Hitze des Bettes und des Körpers werden flüchtige Substanzen freigesetzt, die Sie einatmen und ruhig einschlafen. Nähen Sie für diese Leinenquadrat-Tasche (mit einer Seite ca. 15 cm) mit einem Reißverschluss und schlagen Sie es locker mit einer der folgenden Mischungen von getrockneten Kräutern (die Aktion ist für 4 Wochen erhalten):
  • Ein Teil der Blätter von Zitronenmelisse (Zitronenminze), die Wurzel von Baldrian und Johanniskraut, und zwei Teile von Lavendelblüten.
  • Gleiche Teile der Wurzel von Baldrian, Hopfen und Johanniskraut.
  • Gleiche Teile von Blüten von Lavendel und Hopfen.
    • Schläfriges Elixier: 10 Gramm Lavendelblüten, Hopfenzapfen, Baldrianwurzel, Melissenblätter und Johanniskraut, in einem Mörser pürieren, einen Liter Rotwein einschenken. Unter ständigem Rühren 10 Tage stehen lassen. Nach 5 Tagen fügen Sie zwei Stücke Zimt und 5 zerdrückte Stücke Nelken hinzu. Strain und in die Flasche gießen. Trinken Sie ein kleines Glas (40 ml) für 30 Minuten vor dem Schlafengehen.

    Können Schlaftabletten Schlafprobleme vermeiden?

    Wenn für eine kurze Zeit genommen undSchlaftabletten können nur einen positiven Effekt auf den Zweck und unter der Aufsicht eines Arztes haben. Dies kann jedoch nur eine vorübergehende Lösung sein; Schlaflosigkeit mit Schlaftabletten zu heilen ist unmöglich. Auf lange Sicht können Medikamente Schlaflosigkeit nur noch schwerer machen. Es ist zulässig, Schlaftabletten (mäßig und kurz!) Zu verwenden, beispielsweise in Situationen mit wechselnden Zeitzonen. Wenn ein Bedarf an solchen Medikamenten für eine lange Zeit besteht, ist es besser, sie "nach Bedarf" anstatt täglich zu verwenden, um eine Abhängigkeit von dem Medikament zu vermeiden. Anleitung zur sicheren Anwendung von Schlaftabletten Damit die Folgen einer Hypnose so unangenehm wie möglich sind, sollten Sie folgende Regeln beachten:

    • Nehmen Sie Schlaftabletten nur, wenn Sie genügend Zeit für einen angemessenen Schlaf haben - mindestens 7-8 Stunden. Andernfalls werden Sie am nächsten Tag übermäßige Schläfrigkeit erleben.
    • Lesen Sie den Einsatz, der sich befindet, sorgfältig durchim Paket. Achten Sie besonders auf mögliche Nebenwirkungen, die empfohlene Dosierung und eine Liste von Produkten und anderen Medikamenten, die nicht mit diesem Medikament kombiniert werden können.
    • Mischen Sie niemals Alkohol und Schlaftabletten! Alkohol bricht den Schlaf und die Interaktion von Alkohol mit Schlaftabletten kann lebensbedrohlich sein.
    • Fahren Sie niemals nach Einnahme einer Schlaftablette, vor allem wenn Sie es zum ersten Mal getrunken haben. Sie wissen nicht, wie und wann Ihr Körper auf diese Droge reagieren wird.

    Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

    Kommentare

    Kommentare