Notizbücher aus der Serie „Kumon. Mathematik (veröffentlicht von Mann, Ivanov und Ferber), die auf der weltberühmten Unterrichtsmethode basiert, wird Ihrem Kind dabei helfen, Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division ohne Probleme zu meistern. Und am wichtigsten ist, dass er selbst alle Beispiele und Aufgaben gerne löst.

Was ist Kumon?

Dies ist eine Technik, die die Anerkennung von Müttern und Kindern verdientVäter aus vielen verschiedenen Ländern. In vielen Städten gibt es Kumon-Lernzentren, in denen Kinder helfen, Schulwissen zu erlernen, abstrakt-logisches und fantasievolles Denken zu entwickeln, Feinmotorik zu trainieren, Schreib- und Lesefähigkeiten auszuarbeiten.Foto:Getty Auch die Kumon-Notizbücher, die Sie zu Hause verwenden können, sind sehr beliebt. Und vor allem Eltern lieben die Mathe-Serie. Mit ihr fing alles an: Vor etwa 60 Jahren passierte in der Familie des Mathematiklehrers Toru Kumon etwas Erstaunliches: Sein Sohn brachte von der Schule ein Zehntel in Rechnen mit. Der Lehrer konnte ein solches Versagen nicht akzeptieren, also begann er selbst Aufgaben für den Jungen zu erfinden. Jeden Tag führte der Schüler neue Übungen durch, die nach und nach immer schwieriger wurden. Sehr bald erhielt er nur noch gute Noten. Das von Toru Kumon entwickelte Programm erwies sich als sehr effektiv und wird heute auf der ganzen Welt eingesetzt.

Merkmale der Methode

Die meisten Mathe-Tutorials bieten anmehrere Themen gleichzeitig zu lernen. Im Gegensatz dazu ist jedes Kumon-Notebook einer Sache gewidmet: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division oder Bruch. Dies hilft dem Kind, sich auf eine bestimmte Aufgabe zu konzentrieren, sich in das Material zu vertiefen und es besser zu verstehen. Die Methodik erfordert keine große Belastung. Um das Thema zu assimilieren, genügt es, nur zwanzig Minuten pro Tag zu beschäftigen. Die Aufgaben werden immer komplizierter: Die einfachsten Beispiele befinden sich auf den ersten Seiten und die schwierigsten auf den letzten. Wenn das Kind sie konsequent löst, erzielt es ohne Probleme signifikante Ergebnisse.Foto: “Kumon.Mathe ”Kumon-Notizbücher sind so konzipiert, dass das Kind ein neues Thema selbstständig lernen kann. Dazu finden Sie auf den Seiten klare Erklärungen, Tipps, Aufgaben zum Wiederholen des behandelten Materials und Beispiele für Lösungsbeispiele und am Ende die richtigen Antworten zur Überprüfung. Für jede durchgeführte Übung kann sich das Kind in einer speziellen Spalte Punkte geben. Eine große Quelle des Stolzes und der Motivation!

Wo soll ich anfangen?

Es gibt sechs mathematische Kumon-SerienSchwierigkeitsgrad: Wenn Ihr Kind mit der einfachsten Arithmetik noch nicht vertraut ist, beginnen Sie mit Stufe 1. An dieser Stelle können Sie die Anzahl der Ordinalzahlen wiederholen, die Additions- und Subtraktionsregeln erlernen und vor allem - das Lösen von Beispielen mit kleinen Zahlen üben.Foto: “Kumon. Mathematik "Die zweite Ebene - ein kleiner Schritt nach vorne. Er wird Ihnen beibringen, mehrstellige Zahlen zu addieren und zu subtrahieren: Im dritten Schritt wiederholt das Kind das Gelernte, beginnt mit der Lösung noch komplexerer Beispiele für Addition und Subtraktion und lernt dann die Multiplikation und Division kennen. In diesem Stadium wird das Kind wissen, was Brüche sind, lernen, wie man sie addiert und subtrahiert. In der fünften und sechsten Ebene wird das Teilen und Multiplizieren von Brüchen gelehrt. Um zum Beispiel die Multiplikation zu starten, müssen Sie sich zunächst an die Additionsregeln erinnern.

Kommentare

Kommentare