Wann sollte das Kind in den Kindergarten kommen?

Bis ein Kind etwa zweieinhalb isteinen ausgeprägten Bedarf an Spielen mit anderen Kindern haben. Für ihn ist in erster Linie seine Mutter, und der Kontakt mit ihr ist genug für ihn. Aber manchmal sind die Umstände so, dass eine Frau zur Arbeit gehen muss, und es gibt keine Möglichkeit, das Baby in der Obhut von Verwandten zu lassen.wann man dem Kind den Garten gibtWenn ein Kind in den Garten geschickt wird - wenn er sich für Gleichaltrige interessiert Foto: Getty Wenn du darüber nachdenkst, wann du dem Garten ein Kind geben musst, musst du folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Ist das Kind ausreichend haushaltig?Fähigkeiten. Kann er selbst aus einer Tasse trinken, mit einem Löffel oder einer Gabel essen, seine Schuhe ausziehen und ausziehen, wie schlau das Baby den Topf hantiert? Natürlich gibt es eine Krankenschwester in der Gruppe, die ihm helfen wird, Schwierigkeiten zu bewältigen, aber es wird viel mehr sein, wenn er es alleine gut macht. Dies geschieht in der Regel frühestens nach zwei Jahren.
  • Wie ein Kind die Trennung von seiner Mutter wahrnimmt. Bei den ersten Kindergartenbesuchen bleibt das Kind nur wenige Stunden stehen. Das ist genug für einige Kinder, um sich an die Abwesenheit der Mutter zu gewöhnen und sie einen ganzen Tag lang gehen zu lassen, andere, und nach ein paar Wochen, sich weiterhin viel Sorgen zu machen.
  • Was ist das Temperament eines Kindes? Sanguine Kinder sind optimistisch und psychologisch stabil, sie werden sich leicht an die neue Umgebung gewöhnen, genauso wie die phlegmatischen Menschen nichts dagegen haben, die Wände des Hauses durch das Spielzimmer zu ersetzen. Diese Kinder werden in 2-3 Jahren eine gute Anpassung haben. Choleriker und Melancholiker sind ängstlicher, benötigen ständige Aufmerksamkeit und brauchen möglicherweise nicht die Gesellschaft anderer Kinder bis zu 3-4 Jahren.

Es spielt auch eine Rolle, wie stark das Baby entwickelt wirdSprache, wie es mit anderen Kindern interagiert - willentlich spielen oder zögert, sich ihnen zu nähern. Das optimale Alter, wenn das Kind nicht mehr dringend eine Mutter braucht, ist an Gleichaltrigen interessiert und kann sich für einige Zeit selbst beschäftigen, ist 3 Jahre alt. Kinder unter drei Jahren gehen in den Kindergarten, wenn ihre Eltern keine Zeit zu Hause haben. Wenn das Kind geschlossen ist, sehr verbunden mit dem Haus und seiner Familie, kann man nicht hetzen und es ein Jahr später als geplant dem Garten geben. Siehe auch:

Kommentare

Kommentare