Beschreibung von Akanthophthalmus

Diese Fische ähneln großen Würmern wegen ihrerlänglicher Körper. Sauerstoff bekommen sie mit Hilfe der Haut und der Därme, wobei sie den Anus mit Luft von der Wasseroberfläche ergreifen. Sie sind Allesfresser, denn sie ernähren sich von verschiedenen Abfällen, die auf den Boden fallen.AkantophthalmusAkantoftalmus zieht es vor, nachts zu ziehen, daher ist es am Nachmittag schwierig, es zu sehen. Foto: Getty Allgemeine Eigenschaften:

  • ein kleiner Kopf;
  • eine stachelige Spitze auf dem Kopf;
  • drei Paar Schnurrbärte;
  • korpuskuläre Körperform;
  • rosa-gelber Körper, durchschnitten von dunklen Streifen;
  • Abwesenheit von Skalen;
  • näher am Schwanz der Rückenflosse gelegen.

Die Wirbelsäule auf ihrem Kopf hilft ihr, sich durch die engen Stellen und Stängel der Pflanzen zu kämpfen. Der Fisch wird 8-11 cm lang. Im Aquarium lebt mindestens 5 Jahre, oft länger - 8-10 Jahre.

Der Inhalt und die Pflege von Acanthophthalmus

Der Fisch ist ein großer Helfer im Kampf um Sauberkeit.das Aquarium, da es auf den Boden gefallene Speisereste auffrisst. Dieser Fisch ist gut an das Leben im Aquarium angepasst und verträgt sich problemlos mit den friedlichen Bewohnern seiner Heimat. Sie lebt fast ständig ganz unten und führt am liebsten einen verschwiegenen Lebensstil. Der Fisch ist nachts besonders aktiv, tagsüber ist er schwer zu bemerken. Wenn es jedoch 6-10 Fische dieser Art im Aquarium gibt, sind sie aktiver Der Fisch hat keine Schuppen, daher ist seine Haut sehr anfällig für Medikamente. Daher müssen sie sehr sorgfältig behandelt werden. Fische lieben geräumige Teiche, daher muss das Aquarium mindestens 100 Liter Wasser fassen. Es ist besser, dass der Stausee eine große Fläche hat. Es ist besser, Aquarien abzudecken, da die Akanthophthalmus-Fische aus dem Wasser springen und sterben können. Am häufigsten treten solche Vorfälle auf, wenn der Luftdruck sinkt und sich das Wetter ändert. Die Fische werden unruhig, beginnen sich schnell und chaotisch zu bewegen und springen sogar. Das Wasser muss sauber und gut belüftet sein. Die optimale Temperatur liegt zwischen 22 und 30 Grad. Es muss oft gewechselt werden und der Boden muss abgesaugt werden, um ihn von Abfällen zu reinigen. Am Boden des Aquariums sollten Sand oder kleine Kieselsteine ​​​​und viel Deckung sein. Treibholz, Pflanzendickicht, Rhizome und steinerne Burgen werden dazu beitragen, den natürlichen Lebensraum der Fische wiederherzustellen. In der Natur graben sie sich in den Boden von Stauseen ein und leben unter den Rhizomen von Bäumen und Pflanzen. Am besten starten Sie diese Fische, wenn Sie die anderen Bewohner des Aquariums mit kleinem Lebendfutter füttern. Kleine und flinke Würmer fressen schnell Futterreste und helfen Ihnen, den Teich sauber zu halten.Bei richtiger Pflege kann er 5-6 Jahre in Gefangenschaft leben. Siehe auch:

Kommentare

Kommentare