Mit einem HakenkreuzMit Hakenkreuz Foto:Shutterstock Laut Verbandsvertretern ist Manfred Klaska, der Kuchen mit Hakenkreuz und Kind in einer charakteristischen Geste in einem Süßwarenkatalog platzierte, ein Krimineller. Die Autoren, die Papier über den Kochspezialisten rollten, hoffen, dass er für diese Taten zur Rechenschaft gezogen wird.Der Täter des Skandals erklärt, er sei kein Fan der faschistischen Ideologie und habe „Nazi“-Kuchen gebacken, nur um seine Wenn ich gebeten würde, einen Kuchen mit dem Bild von Gaddafi zu backen, würde ich es tun. Irgendwie muss man leben“, rechtfertigt sich der Konditor. Trotzdem wird es nicht so einfach sein, einen unternehmungslustigen Koch vor Gericht zu stellen, denn Klashka hat seine Produkte nicht öffentlich ausgestellt, er hat also nicht gegen das Gesetz über die Darstellung von Nazi-Symbolen, dass die "Liebe" zur faschistischen Ideologie ihren Platz verlor durch den berühmten Designer des Hauses von Dior John Galliano (John Galliano). Unterdessen schlug eine der amerikanischen Zeitschriften ein eigenes System zur Messung des Antisemitismus vor.

Kommentare

Kommentare