Arten von KäseKäsesorteneine "Käse"-Verordnung entwickelt, die traditionelle Marken von halbharten russischen Käsesorten schützen soll. Ab dem 1. Januar 2010 werden Sie beim Kauf von einheimischem Käse in einem Geschäft definitiv "den gleichen Geschmack" haben im Detail die traditionellen Käsemarken: Russisch, Kostromskoy, Poshekhonsky, Sowjet, Holländisch, Schweizer, Uglitsch uvm Jeder Käse sollte einen leicht erkennbaren Geschmack und Geruch haben: süßlich, leicht würzig - sowjetisch, sauer - Uglitsch, schwacher Ammoniak - Lettisch . Auch das „Alter“ des Käses ist streng geregelt. Zum Beispiel muss die Reifung von Schweizer und sowjetischem Käse mindestens 180 Tage betragen. Der "Jüngste" soll Este sein - dieser Käse kann bereits nach 30 Tagen Reifezeit verkauft werden. Nach dem neuen Standard ist der Hauptrohstoff für die Herstellung von Käse Naturmilch höchster oder erster Qualität. Von den Farbstoffen sind nur Beta-Carotin und Annatto-Extrakt erlaubt. Es ist verboten, ranzigen Käse, der seine Form verloren hat (unscharf und geschwollen) und mit Rissen zu verkaufen. Die empfohlene Standardhaltbarkeit von Käse beträgt 30 Tage.

  • Käse und Wein: Prinzipien der Kombination
  • Was ist Tofu und was isst es?
  • Cremige Desserts mit Mascarpone zubereiten

Kommentare

Kommentare