Die Orchidee wird gelb Orchidee - eine Blume sehr launisch, aber nicht wahrProfis - Blumenzüchter, Amateure - Amateure hören nicht damit auf. Der größte Teil der Familie der Orchideen ist an die Phalaenopsis, die im tropischen Dschungel beheimatet ist, angepasst; Mit Recht hat er seinen Platz in der Wohnung gewonnen und zieht seit langem die Besitzer mit seiner exotischen Erscheinung und fast ganzjährigen Blüte an. Zusätzlich zu Phalaenopsis gibt es viele andere Arten von Orchideen, die bei selbstangebauten Züchtern beliebter werden. Aber, bewundern Sie Ihre blühenden Pflanzen, eines Tages können Sie ein offensichtliches Zeichen für eine Orchideenerkrankung finden - vergilbte Blätter. Dies mag kein Grund sein. Um zu verstehen, was die Krankheit verursacht hat, müssen einige wichtige Punkte berücksichtigt werden - die Bedingungen, die beim Kauf und der Pflege dieser exotischen Pflanze beachtet werden müssen.

Wie man Orchideen kauft

Vorsicht beim Kauf von Orchideen! Erstens, wenn Sie eine Pflanze kaufen, achten Sie darauf, ob die Blume beschädigt ist. Natürlich dürfen sich auf den Blättern und Knollen keine dunklen Flecken befinden (Zwiebeln sind Organe einiger Orchideenarten, die zur Nährstoffanreicherung bestimmt sind). Wenn die Schnitte auf den Blättern sichtbar sind, kann dies anzeigen, dass der Verkäufer die betroffenen Bereiche entfernt hat. Und dies kann die Blume nicht immer davor bewahren, die Infektion weiter entlang des Stammes zu verbreiten. Zweitens, wenn möglich, erforschen Sie die Wurzeln. Idealerweise sollten sie dicht, hellgrau, manchmal grünlich sein. Der Boden sollte nicht mit Feuchtigkeit übersättigt sein, sonst kann es zum Verfall des gesamten Wurzelsystems und damit zum vollständigen Tod der Orchidee kommen. Drittens kann die Blume echten Stress erfahren, wenn sie sich von einer Umgebung in eine andere bewegt. Sei vorsichtig beim Umgang damit und versuche das erste Mal die bestmöglichen Bedingungen für seinen Inhalt zu schaffen. Ein paar Tage später passt sich Ihre Orchidee den lokalen Bedingungen an und wird Sie mit ihrer Blüte erfreuen. gelbe Orchidee

Haftbedingungen

Wenn du einen Platz für eine Blume wählst, folge dem allgemeinenRegeln kann in sehr sonniger Lage Orchid verbrannt werden, und wenn Sie die Pflanze übermäßig weit weg vom Fenster platzieren, er hat einfach nicht genug Licht und Energie der Sonne zu blühen hat. Führen Sie eine Sichtprüfung der Anlage, wenn es nicht genug Licht ist, werden die Blätter dunkelgrün. Und trockene Flecken und vergilbte Blätter weisen auf das Gegenteil hin - auf das Übermaß der Sonne. Fast alle Arten von Topforchidee können bei einer Temperatur von 20 bis 28 Grad gehalten werden. Zur gleichen Zeit für wichtigen Unterschied der Blüte beträgt vier bis fünf Grad zwischen Tag und Nachttemperaturen. Sie beschleunigen die Keimung der peduncle auf, den notwendigen Tropfen Wärme und Kälte bieten. Eingedenk der Tatsache, dass die Mehrheit der Orchideen - aus feuchten Tropen kam, ist nicht überflüssig, um die Luft zu befeuchten. Sie können ein spezielles Fach mit Wasser oder künstlichen dekorativen Brunnen setzen, und natürlich nicht vergessen die Pflanzen mit einem Zerstäuber zu besprühen. Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt 70-80%. Wie für die Bewässerung von Pflanzen, gibt es einen Bedarf an folgende Regeln zu beachten: Nedolya besser als Überlauf. Die Erde sollte feucht, aber nicht nass sein. Die Wurzeln der Blume können nicht im Wasser gelassen werden. Bewässerung ist oft notwendig, aber nicht viel. Und ändern Sie natürlich die Intensität der Bewässerung mit der Ankunft einer anderen Jahreszeit. Wenn die Anlage nicht genug Wasser, oberflächlich sieht es fade, mit faltigen Blättern und Bulba. Aber auf der Feuchtigkeit Überfülle von indicate sodden Blätter vergilbt und verrottenden Wurzeln. Und natürlich brauchen Orchideen wie jede andere Pflanze Dünger. Der beste Weg ist Gartendünger in Fachgeschäften zu kaufen, mit der Notwendigkeit, Dünger zu kaufen speziell für die Fütterung von Orchideen entwickelt. Es genügt, die Pflanze alle zwei Wochen zu füttern. Wenn Sie eine Orchidee verpflanzen, achten Sie besonders auf ihre Wurzeln. Trockene oder verfaulende Wurzeln sollten geschnitten werden. Nur ein spezielles Substrat für Orchideen konzipiert wurden, und auf jeden Fall nicht mit Erde Spitze der Pflanze bedeckt. Nach der Transplantation, ziemlich viel die Erde dämpfen und lassen Sie die Orchidee im Schatten für drei bis vier Tage. Zu wissen, einige einfache Regeln und zu den oben genannten Empfehlungen haften, können Sie das Leben der Blüte, erweitern und leicht die Ätiologie der vergilbten Blätter bestimmen. Die Orchideen werden an den Spitzen gelb

Mögliche Ursachen für die Vergilbung der Blätter

Um zu beginnen, klären Sie, wie Gelbheitüber die Pflanze verteilt. Wenn das Gelb nur ein oder zwei der unteren Blätter vergilbt und die anderen so aussehen wie sie sind - gesättigt, gesund - dann haben Sie keinen Grund zur Sorge. Orchidee wirft nur altes Laub ab. Wie bei allen Pflanzen müssen die Blätter der Orchidee erneuert werden, dies ist ein natürlicher Vorgang in der Natur. Die erste mögliche Ursache für die Vergilbung der Pflanze ist eine natürliche Veränderung der Blätter. Je nach Art der Orchidee kann dieser Prozess in einem Jahr, zwei bis drei Jahren und in einigen Fällen alle fünf Jahre wiederholt werden. Sobald das Blatt vollständig verwelkt ist, ist es leicht zu trennen, und Sie müssen es nur entfernen. Der Blütenstand kann sich nach dem Ende der Blüte ebenfalls gelb verfärben. Es muss vorsichtig mit einer Schere oder einem Messer geschnitten werden. Die zweite Ursache kann Sonnenbrand sein. Beachten Sie, auf welcher Seite die Blätter gelb werden. Wenn die vergilbte Seite direkt auf das Fenster gerichtet ist, kann sie zweifellos als Ursache für die übermäßige Sonne bezeichnet werden. Häufig ist das Gelbwerden von Verbrennungen mit einem Abblättern des Blattes verbunden. Besonders betroffen in der Sonne sind Sorten mit hellgrünen Blättern. Was ist in dieser Situation zu tun? Entfernen Sie einfach die Blume von den brennenden Strahlen oder verdunkeln Sie die Fensterbank etwas. Eine mögliche Ursache für die Vergilbung der Blätter kann im Gegenteil ein Mangel an Licht sein. In diesem Fall wird das Orchideenblatt an der Basis gelb und fällt ab. Dies ist mit dem möglichen Tod der ganzen Pflanze behaftet, weil die Stalkzone, die sich direkt unter dem Blatt befindet, ebenfalls trocknet. Lichtmangel wirkt sich nach und nach negativ auf die Pflanze aus, man kann dieses Symptom erst ein oder zwei Jahre nach dem Ausbruch der Krankheit erkennen. Und dann wird die Blume nur gerettet, indem alle beschädigten Blätter und Teile des erkrankten Stammes abgeschnitten werden. Die Chancen für die Wiederherstellung der ganzen Pflanze werden proportional zur Länge ihres Teils sein, gesund bleiben. Der vierte Grund, der normalerweise gelb wird, ist ein Mangel an Feuchtigkeit. Eine schwache, unbefriedigende Bewässerung des Bodens wird Ihre Pflanze ruinieren. Vergiss nicht, die Blume in der Zeit zu gießen, beobachte den Zustand der Erde. Aber Sie können die Orchidee nicht reichlich, aber selten wässern. Wie bereits oben erwähnt, sollte der Boden nass, nicht nass sein. Eine regelmäßige übermäßige Bewässerung und ein zu großzügiges Besprühen kann jedoch zu einer Stagnation der Feuchtigkeit im Topf führen und gelbe Blätter verursachen. Übermäßige Feuchtigkeit führt zur Verrottung der Wurzeln, was wiederum ein Hindernis für die Wasserbewegung entlang des Stiels darstellt. Außerdem führt Feuchtigkeit zum Auftreten von Pilzkrankheiten. Wenn Sie eine Orchidee auf dem Fenster haben, vergessen Sie nicht, dass eine der häufigsten Ursachen vergilbter Blätter die heiße, trockene Luft ist, die von den Batterien ausgeht. Neben der Tatsache, dass künstliche Heizung die Luftfeuchtigkeit im Raum negativ beeinflusst, trocknen die Wurzeln der Pflanze schnell aus und sterben ab. Sei nicht geizig, kaufe einen Luftbefeuchter, lege wenigstens einen Behälter mit Wasser neben die Orchidee. Wenn der Stiel der Orchidee und ihrer Blätter plötzlich für kurze Zeit ohne ersichtlichen Grund gelb wurde, dann beeinflusste die Blume wahrscheinlich die bakterielle oder Pilzinfektion. Die Chancen, die Pflanze nach der Entfernung des infizierten Bereichs wiederzugewinnen, sind sehr gering. Ein weiterer banaler Grund für die Gelbfärbung der Blätter, die ebenfalls stattfindet ist: Ihr Topf wurde zu einer Orchidee, die einfach klein ist, und das überwachsene Wurzelsystem passt nicht mehr in den Behälter, wodurch es sich quetscht und verformt. Übertragen Sie die Pflanze elementar in einen Topf, der ein bis zwei Zentimeter größer ist als die vorherige Kapazität. Sei nur sehr vorsichtig mit den Wurzeln während der Transplantation! Eine mögliche Ursache für die Gelbfärbung der Blätter in einer Orchidee kann ein Mangel an Kalium sein. Es gibt einen biochemischen Prozess: Kalium, das in der Pflanze nicht genug ist, wird von alten Geweben auf neue umverteilt, und die reiferen Blätter werden gelb und sterben ab. In diesem Fall wird ein Köder mit einem hohen Kaliumgehalt benötigt. Auch für die Pflanze ist mit Vergilbung der Blätter und der Armut des Bodens Substrat selbst, nämlich der Mangel an Eisen in ihm enthalten. Leitungswasser verschlechtert die Situation weiter, so dass die Orchidee mit gefiltertem Wasser gegossen werden sollte; und doch muss es rechtzeitig verpflanzt werden und Dünger mit Eisen verwenden. Eine ähnliche Situation mit Blättern tritt auf, wenn nicht genug Stickstoff vorhanden ist: Die Blätter werden gelb, fallen aber nicht ab. Es ist ratsam, Dünger mit Stickstoff zu verwenden, um den Defekt dieses Elements zu beseitigen. Eine schwerwiegende Ursache, die einen sofortigen Eingriff erfordert, ist eine chemische Verbrennung mit unangemessener Bodendüngung. In organischen Stoffen gibt es ein konzentriertes Spektrum von Salzen (Phosphorsäure, Kalium usw.), und das Wurzelsystem von Orchideen ist sehr anfällig. In diesem Fall, verdünnen Sie die Mischung vor dem Düngen der Blume mit Wasser, um ein weniger gesättigtes Konzentrat für die Bewässerung zu erhalten. Es ist möglich, dass der Verkäufer für das schnelle Wachstum der Pflanze mit Stimulanzien übertrieben ist. Und erst nach ein oder zwei Jahren fielen die vergilbten Blätter, und ihr weiteres Wachstum hörte auf. Kann man in diesem Fall eine Blume retten? Sie können, aber haben Sie Geduld. Suspendieren Sie die Orchidee für eine Weile und beginnen Sie dann mit einer schwachen Lösung von Zeit zu Zeit zu düngen. Als nächstes verwenden Sie einen Stickstoffdünger, um neue Blätter anzubauen. Bei gelben Blättern ist ein besonderer Platz in den möglichen Ursachen der Krankheit durch schädliche Insekten besetzt, die die Pflanze befallen. Leider gibt es bis jetzt keine spezialisierten Arzneimittel zur Behandlung von Orchideen, und in diesem Fall sollte man sich an die allgemeinen Heilmethoden halten, die für andere Farben verwendet werden: Besprühen mit speziellen Lösungen, Bearbeiten von Blättern und dergleichen. Wie Sie sehen, können verschiedene Faktoren die Ursachen der Vergilbung von Orchideenblättern beeinflussen: Analphabetenpflege, schlechte Beleuchtung, thermische oder chemische Verbrennungen, niedrige Luftfeuchtigkeit, unzureichende oder übermäßige Bewässerung, Wurzelschäden, kleine Insektenschäden und andere Ursachen. Wie jede andere Blume wird die Orchidee Beschwerden mit einer scharfen Veränderung der Bedingungen, großen Temperaturänderungen, die auch eine häufige Ursache für vergilbte Blätter ist, erfahren. Erinnern Sie sich an die goldene Regel der Floristen: Vorbeugung und richtige Pflege ist viel einfacher zu bieten als die Pflanze zu retten. Befolgen Sie diese einfachen Richtlinien und die Orchidee wird Ihnen mit ihrer Schönheit, Gesundheit und häufigen Blüte antworten.

Kommentare

Kommentare