Geruch im Kühlschrank Die Küche ist das Herz eines jeden Hauses, auch wenn es banal isthörte sich nicht an. Zwar wurde der moderne Herd im Gegensatz zum Herd unserer Vorfahren so verbessert, dass unser Ur-Großartiges in der Küche in einer gewöhnlichen modernen Wohnung sprachlos gewesen wäre. Zwar konnten sie die Vorteile von Haushaltsgeräten kaum schätzen, und sogar viele Küchengeräte wären eindeutig überflüssig. Aber sie hätten sicherlich keine Einheit ohne Aufmerksamkeit verlassen. Und dieses Gerät ist ein vertrauter Kühlschrank. Dieses unersetzliche Zubehör gibt es absolut in jedem Haus, aber nicht in jedem Haus ist es in einwandfreiem Zustand. Sogar ein makellos sauberer und servicefreundlicher Kühlschrank kann ein derart unangenehmes Ärgernis als unangemessenen und oft unangenehmen Geruch darstellen. Woher kommt der Geruch im Kühlschrank? Was bringt uns dazu, die Nase zu verziehen und die Tür des selbstgefälligen Mannes zu öffnen? Versuchen wir es herauszufinden.

Unsichtbarer Geruch

Auch wenn Sie sicher sind, dass sich Ihr Kühlschrank darin befindetvollständig sauber, und die Luft in ihr ist frei von Gerüchen, eilen Sie nicht, um sich zu freuen. Führen Sie zunächst ein Experiment durch - was ist, wenn in Ihrem Kühlschrank ein unsichtbarer Geruch auftritt? Nehmen Sie eine Packung Butter und schneiden Sie zwei kleine Stücke davon ab. Legen Sie eine experimentelle Probe auf eine Untertasse und wickeln Sie die zweite mit Pergament und Frischhaltefolie ein oder legen Sie sie in einen luftdicht verschlossenen Behälter. Lassen Sie die Versuchsproben einige Tage im Kühlschrank. Übrigens, bedecken Sie nicht das auf der Untertasse liegende Stück. Nach zwei Tagen beide Butterstücke holen und probieren. Idealerweise sollten beide Stücke im Geschmack gleich sein. Wenn sich die Butter auf der Untertasse im Geschmack von der Verpackung unterscheidet, bedeutet dies, dass im Kühlschrank ein Geruch vorhanden ist. Sie fühlen es einfach nicht oder Sie sind es gewohnt, dass der Kühlschrank so sehr riecht. Und in diesem Fall, und wenn im Kühlschrank ein deutlicher Geruch in unserer Nase zu sehen ist, müssen wir versuchen, die Quelle herauszufinden. Und was könnte den Geruch im Kühlschrank verursachen? unangenehmer Geruch im Kühlschrank

Geruch nach Essen

Lebensmittel werden natürlich im Kühlschrank aufbewahrtsogar zubereitetes Essen. Daher ist die Geruchsquelle im Kühlschrank in erster Linie sie geworden. Überprüfen Sie zunächst den Inhalt Ihres Kühlschranks. Unangenehmer Geruch gibt fehlende oder verunreinigte Produkte ab, insbesondere wenn sie nicht in der Verpackung versteckt sind oder in einem offenen Behälter liegen. Wenn es ein Stück Käse gibt, eine halbe in Scheiben geschnittene Zwiebel, eine geschälte Knoblauchzehe, in der sich keine saure Milch befindet, oder Gemüse und Obst im unteren Abteil faulen. Auch recht appetitanregende Gerüche von Fertiggerichten können, wenn sie miteinander vermischt werden, im Kühlschrank einen unangenehmen Geruch verursachen. Zum Beispiel Suppe in einem Topf und die Reste von Gulasch in einem Topf. Sind sie mit einem Deckel bedeckt? Na und? Der Deckel ist normalerweise nicht vollständig abgedichtet oder mit einem speziellen Loch versehen, damit Dampf entweichen kann. Ihr Kühlschrank riecht nach einer Mischung aus Gulasch und Suppe. Geruch nach Koteletts, gebratenem Fleisch und Fisch, Hering, eingelegtem und gesalzenem Gemüse, gedünstetem Kohl. Übrigens, auch frischer Kohl wird Ihrem Kühlschrank sicherlich einen bestimmten Geruch verleihen. Versuchen Sie daher, die Reste des fertigen Geschirrs nur in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, die Wurst, den Käse (und andere besonders duftende Produkte) sorgfältig zu verpacken und die Frische der im Kühlschrank gelagerten Speisen so oft wie möglich zu überprüfen.

Technischer Geruch

Ein solcher Geruch bleibt in der Regel lange erhalten.im neuen Kühlschrank Und der Grund dafür ist die plastische "Füllung". Schließlich bestehen viele Teile des Kühlschranks aus Kunststoff, der von Natur aus einen besonderen Geruch verursacht, den wir als technisch wahrnehmen und tatsächlich chemischer Natur sind. Kühlschränke von veralteten Modellen, die ihren Herren weiterhin treu dienen, können einen unangenehmen technischen Geruch bekommen. Der Grund für diesen Geruch ist selbst das leichteste Kältemittelaustritt. Beachten Sie jedoch, dass Kältemittel bei modernen Kühlschrankmodellen nicht stinken. Wenn Sie Medikamente im Kühlschrank aufbewahren, sind sie höchstwahrscheinlich die Ursache für den technischen Geruch. Viele Kunststoffverpackungen oder Kunststoffkappen können den Geruch stark riechender Medikamente (insbesondere Flüssigkeit) riechen. Sie strahlen nach Salbe, Medizin, Tropfen, Tinkturen. Und selbst die Verpackung des Arzneimittels selbst kann leicht zur Quelle eines bestimmten technischen Geruchs werden. unangenehmer Geruch im Kühlschrank

Staub riechen

Der schwierigste und unangenehmste GeruchDer Kühlschrank riecht nach Aas. Ein solcher Geruch tritt im Notfall auf, wenn ein Kühlschrank aufgetaut wird, in dem rohes Fleisch oder Fisch gelagert wurde. Wenn sich der Kühlschrank in Ihrer Abwesenheit (oder mit Ihrer Begabung) in einem Zustand befand, der von der Stromversorgung getrennt wurde, könnten die im Gefrierfach gelagerten Produkte schmelzen und auslaufen. Und Blut (saugen) oder Saft (von Fisch) fließt von ihnen herunter. Es ist diese Flüssigkeit, die dann einen Gestank ausstrahlt, den wir als Leichengeruch bezeichnen. Im Wesentlichen ist es der Geruch von verfaulendem Fleisch. Nicht so beängstigend, wenn das Blut zwischen der Dichtung und der Kühlschranktür austritt: Hier kann man leicht alles waschen. Wenn diese Flüssigkeit jedoch Zeit hat, durch die Risse in die Leere der Wände des Kühlschranks zu fließen, dann schreiben Sie, dass sie verschwunden ist. Sie werden diesen Geruch nicht selbst loswerden. Keine beliebten oder speziellen Geruchsentferner oder gründliches Waschen des Kühlschranks helfen. Er muss zerlegen, die Dämmung entfernen, die Wände waschen und ein neues sauberes Dämmmaterial verlegen. Also ohne die Hilfe eines Spezialisten hier geht das nicht. Überwachen Sie daher sorgfältig den Betriebszustand Ihres Kühlschranks. Versuchen Sie, das unbeabsichtigte Abtauen zu verhindern. Sie sollten den Kühlschrank jedoch mindestens dreimal im Jahr auftauen und speziell waschen. Dies betrifft natürlich die modernsten Modelle, und seltenere Kühlschränke müssen mindestens einmal im Monat aufgetaut und gewaschen werden. Dann bleibt der Geruch von Fleisch (der im Laufe der Zeit immer mehr Leichengeruch erhält) nicht im Gefrierschrank und der Kühlschrank riecht nicht. Übrigens kann die Ursache für unangenehmen Geruch im Kühlschrank eine Verstopfung des automatischen Abtausystems oder ein blockierter Kondensatablauf sein. Vorbeugung, rechtzeitige Überarbeitung des Kühlschrankinhalts und die grundlegenden Regeln der Küchenhygiene helfen Ihnen dabei, Gerüche im Kühlschrank zu vermeiden. Sei vorsichtig! Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Kommentare

Kommentare