die Hauptgründe für das Auftreten von Soor Der Erreger der Soor, die Ursache seines Auftretens,ist Candida-Pilz. Mikroorganismen bilden zunächst einen Teil der Mikroflora der Mundhöhle, des Dickdarms und der Vagina gesunder Frauen, aber die Vermehrung von Pilzen in großer Zahl führt zu unangenehmen Folgen. Eine Verschlechterung des Immunsystems verschlimmert nur die Situation. Symptome von Soor bei Frauen manifestieren sich in vielen Aspekten, so ist es notwendig, ernsthaft die Lösung des Problems zu nähern.

Hauptsymptome

Ein Symptom von Soor tritt aufim Perineum Juckreiz. Er kann eine Woche vor dem Monat sowohl ständig als auch intensiv sein, mit langen Spaziergängen zu Fuß, mit Damenbinden oder beim Tragen von Unterwäsche aus synthetischen Materialien. Oft treten Juckreiz und begleitende unangenehme Empfindungen nach heißen Bädern oder in der Nacht auf. Besonders stark äußern sich die Symptome bei Frauen, die für Allergien prädisponiert sind. Dies sind die ersten Symptome einer Infektion, Sie müssen sofort etwas unternehmen. Unangenehme Empfindungen und Juckreiz führen häufig dazu, dass Frauen das betroffene Gebiet kämmen, was zur Ausbreitung der Infektion führt, was zu einer Entzündung der äußeren Genitalien, deren Rötung und Schwellung führt. Bei Soor ist die Vaginalschleimhaut sehr empfindlich, was Probleme beim Wasserlassen oder Duschen und Baden verursachen kann. Ein wichtiges Zeichen für den Beginn der Infektion ist die Entlassung aus den Genitalien. Die Drüsen der Vagina provozieren reichlich transparente Sekrete, was die Norm ist. Mit der Krankheit bekommt der Ausfluss eine weißliche Farbe und eine ziemlich zähe Konsistenz, aufgrund dessen, wie die Krankheit einen solchen Namen angenommen hat. Unangenehme Empfindungen können auftreten und intimale Affinität, die aufgrund von Schwellungen und einer Entzündung einer Vulva und einer Vagina auftritt. Die Schmerzen der Empfindungen können vor dem Geschlechtsverkehr zur Angst vor einer Frau führen, was normale familiäre Beziehungen gefährdet. Symptome von Soor

Klassifizierung und Ursachen von Soor

Die Soor unterscheidet sich in Abhängigkeit von der primären Läsion:

  • Oberflächenformen, die durch den Beginn einer Infektion an den Schleimhäuten, Haut und Nägeln gekennzeichnet sind;
  • Viszerale Formen, in denen sich die primären Krankheitsherde durch den Körper ausbreiten, was zur Zerstörung der inneren Organe führt;
  • Atypische Formen sind heimtückisch, da Soor eine andere Krankheit nachahmen kann, die die Diagnose erschwert;
  • Chronische Formen, die irreversibel werden, da die Krankheit selbst durch antimykotische Medikamente nicht beseitigt werden kann.
  • Der Hauptschwerpunkt der Krankheit hat auch eine andere Natur, daher werden abhängig von ihrer Verteilung folgende unterschieden:

  • Candidiasis von Hautoberflächen, die in den anfälligsten Bereichen der Haut auftritt und ständig hoher Temperatur und Feuchtigkeit ausgesetzt ist;
  • Candidiasis der Haut und Schleimhäute, die mit einer starken Schwächung der Immunität erscheint. Es führt zu Schäden an Haut und Schleimhäuten des Verdauungstraktes mit nachfolgender Störung ihrer Funktionen;
  • Urogenitale Candidose, manifestiert sich an den Genitalien, insbesondere an der Haut und den Schleimhäuten.
  • Die Ursachen von Soor bei Frauen sind sehrsind vielfältig. Die Hauptursachen der Krankheit umfassen einen Faktor wie eine verlängerte Behandlung mit Antibiotika. Es gibt eine begründete Meinung, dass dieser Faktor zu einer Verletzung der Mikroflora der Vagina führt, wodurch das Risiko einer vaginalen Candidiasis erhöht wird. Hormonelle Reorganisation des Körpers aufgrund von Schwangerschaft oder Stillzeit ist auch eine der Ursachen für Soor. Laut Statistik ist es schwanger oder laktierenden Frauen, aufgrund der reduzierten Immunität, sind die Manifestation aller wesentlichen Zeichen der Krankheit, wie z. B. weiße käsige Entladung. Die Ursachen von Soor sind sowohl eine Abnahme der Immunität und endokrine Erkrankungen, die den Körper anfällig und anfällig für Infektionen machen. Der Mangel an Laktobazillen in der Mikroflora der Vagina und folglich die Dysbakteriose setzen die lokale Immunität unter Beschuss. Die Ursache von Soor ist auch ein ungeschützter Geschlechtsverkehr, da das Risiko für Frauen, eine Infektion durch sexuellen Kontakt mit einem infizierten Mann zu bekommen, sehr hoch ist, etwa 80%. Prophylaxe von Soor

    Urogenitale Candidose

    Medizin identifiziert drei Formen von Soor: Infektion, chronische Soor und urogenitale Candidiasis. In dem Fall, wenn der Körper einer Frau Trägerin eines Pilzes ist, hat sie keine Beschwerden. Dennoch kann die Krankheit leicht mit einem Abstrich nachgewiesen werden. Die Situation wird während der Schwangerschaft verschlimmert, da die Trägerin, auch ohne sichtbare Zeichen, ihr Baby während der Wehen infizieren kann. Die akute Form der Krankheit hat Zeichen wie Rötung, Juckreiz, Schwellungen und Ausschläge auf der Haut und Schleimhäute der Vagina. Bei längerer Manifestation der oben erwähnten Zeichen und Abwesenheit der Behandlung, in der Regel mehr als zwei Monate, kann man vom Übergang der Krankheit zum Stadium einer chronischen Krankheit sprechen. Urogenitale Candidiasis hat solche Symptome wie das Auftreten eines unangenehmen Geruchs im Verlauf der weiteren Entwicklung der Krankheit, geronnener Ausfluss, der reichlich oder mäßig sein kann, Brennen und Juckreiz in der Nacht, besonders nach einem heißen Bad oder Geschlechtsverkehr. Während einer Krankheit ist es besser, sexuelle Kontakte zu vermeiden, um Ihren Partner vor der Krankheit zu schützen. Bei den am meisten vernachlässigten Formen ist Geschlechtsverkehr unmöglich. Daher ist es äußerst wichtig, sich auf die Behandlung von Soor zu konzentrieren.

    Behandlung und Prävention

    Wenn Symptome der Krankheit erscheinenUntersuchung beim Frauenarzt. Zur Diagnose nehmen Frauen einen Abstrich von den Schleimhäuten der Vagina und des Rektums, des Gebärmutterhalskanals und der Harnröhre. Bevor Sie einen Arzt aufsuchen, müssen Sie auf hygienische Verfahren einschließlich der Verwendung von antiseptischen Arzneimitteln verzichten. Die Hauptbehandlung der Krankheit bei Frauen wird als Antimykotika angesehen, die genau die Art von Pilz beeinflussen, an der eine Frau erkrankt ist, was während der Diagnose festgestellt werden kann. Für eine wirksame Behandlung sollten Medikamente sowohl topisch als auch systemisch angewendet werden. Zubereitungen zur topischen Anwendung sind Salben, Cremes, Vaginaltabletten und Suppositorien. Systemische Arzneimittel umfassen Tabletten und Kapseln, die während der Behandlung oral eingenommen werden. Die Hauptdrogen, die bei der Behandlung von Soor verwendet werden, umfassen Diflucan oder Flucanazol und Pimafucin. Sie werden entweder in einem Schritt oder für einen Zeitraum von drei Tagen angewendet. Wenn die Läsion schwerwiegend ist, kann die Dauer der Behandlung vom Zustand des Patienten abhängen. Kerzen werden selten verschrieben, da viele Frauen aufgrund der Behandlung Dysbiose haben können. Um Krankheiten vorzubeugen, müssen bestimmte Bedingungen eingehalten werden:

  • Nehmen Sie Antibiotika zusammen mit Diflucan oder Pifamucin in Tabletten für einen Zeitraum von sieben bis zehn Tagen ein;
  • Verwenden Sie nur Unterwäsche aus Baumwollstoff;
  • Auf Ihr persönliches Leben aufmerksam machen und lässlichen Sex vermeiden.
  • Es wird nicht empfohlen, es selbst zu versuchendiagnostizieren Sie die Krankheit und versuchen Sie noch mehr, sich selbständig zu behandeln. Im Falle des Auftretens der ersten Symptome ist es notwendig, sofort die Hilfe von qualifizierten Spezialisten zu gebrauchen und sich nicht auf den Rat der besten Freundinnen und beworbenen Medikamente zu verlassen. Ein wichtiger Aspekt der Prophylaxe von Soor ist Ernährung, die voll sein sollte. Sie sollten wissen, welche Lebensmittel benötigt werden und welche von der Ernährung ausgeschlossen werden sollten. Dazu gehören überschüssige einfache Kohlenhydrate, Produkte mit künstlichen Ersatzstoffen, Konservierungsmittel und Farbstoffe. Es ist wichtig, schlechte Gewohnheiten in Form von Rauchen vollständig aufzugeben, beschränken Sie sich auf Alkoholkonsum, ist es wünschenswert, alkoholische Getränke vollständig zu verzichten.

    Kommentare

    Kommentare