wiederverwendbare Windeln zur VerwendungWiederverwendbare Windeln: wie zu verwenden?Foto: Getty Wiederverwendbare sind erst vor 20-25 Jahren auf dem russischen Markt erschienen, aber in Wirklichkeit ähneln sie den Mullwindeln unserer Großmütter.In den Geschäften werden heute Produkte verschiedener Unternehmen verkauft. Sie unterscheiden sich in Farben, Materialien, Befestigungselementen. Manchmal sind auch Wollhosen dabei. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für alle Kinder von der Geburt bis zu zwei Jahren und einem Gewicht von 3 bis 15 kg.Sie können sie selbst nähen. Heute werden Video-Tutorials im Internet veröffentlicht, in denen Schritt für Schritt beschrieben wird, wie man Windeln zu Hause macht. Dazu benötigen Sie ein Schnittmuster in Form von Slip und Liner aus Bio-Baumwolle oder Seide. Es stellt sich heraus, dass sie auch das Familienbudget schonen. Natürlich sind Windeln praktisch, da sie Frauen vom täglichen Waschen befreien. Gleichzeitig empfehlen Kinderärzte, die Windeln alle vier Stunden zu wechseln, da sonst bei Babys Erkrankungen des Urogenitalsystems auftreten können. Dies gilt nicht nur für Jungen, sondern auch für Mädchen. Die Kommentare der Ärzte sind optimistischer. Diese Windeln sind aus natürlichen Materialien hergestellt, sodass die Haut Ihres Babys immer darin atmen kann. Ärzte stellen auch fest, dass es nach der Anwendung keine allergischen Reaktionen und Windeldermatitis gibt. Aber am wichtigsten ist, dass es mit diesen Windeln viel einfacher und schneller ist, ein Kind aufs Töpfchen zu bringen.Es bleibt zu verstehen, wie man solche Windeln richtig verwendet. Hier sollten keine Schwierigkeiten auftreten. Windeln sind gewöhnliche Höschen mit einer Tasche, in der eine austauschbare Einlage platziert ist. Es besteht normalerweise aus einem dreilagigen Gewebe, das sehr saugfähig ist. Alles ist elementar: Sie stecken den Einsatz in die Höschentasche und legen dem Baby die Windel an. Außerdem bleibt die Windel, auf der das Baby geschlafen hat, nach dem Wechseln der Einlage trocken. Sie können täglich etwa 6-10 Stück benötigen. Je älter das Kind ist, desto weniger Windeln müssen verwendet werden. Im Alter von zwei Jahren werden Sie sie nicht mehr verwenden. Windeln sind übrigens leicht zu waschen, trocknen schnell und müssen nicht gebügelt werden.

Kommentare

Kommentare