Thrombophilie in der Schwangerschaft: die Folgen der Krankheit

Die Pathologie des Blutes ist genetisch bedingterworben. Hereditäre Thrombophilie und Schwangerschaft - zwei praktisch unvereinbare staatliche. Meistens endet die Haltung des Kindes in einer spontanen Fehlgeburt.Schwangerschaft mit ThrombophilieSchwangerschaft mit Thrombophilie ist immermit dem Risiko einer vorzeitigen Beendigung verbunden Foto: Getty: Die Krankheit wird häufig bei einer Frau während der Schwangerschaft diagnostiziert. Dies ist auf eine physiologische Zunahme der Blutgerinnung zurückzuführen. Sie tritt als Folge der Bildung einer dritten, zusätzlichen Durchblutung - Plazenta im weiblichen Körper - auf, und eine Fehlgeburt wird zu einer schwerwiegenden Komplikation der Thrombophilie für eine schwangere Frau. In der Tat steigen die Indikatoren für Blutgerinnsel um das Fünffache. Die Ursache für eine Fehlgeburt wird häufig zu einer Plazenta-Unterbrechung, die durch Probleme des Kreislaufsystems ausgelöst wird. Ein Schwangerschaftsabbruch kann fast unmittelbar nach der Empfängnis und etwas später erfolgen, eine Vollschwangerschaft mit Thrombophilie ist jedoch durchaus möglich. Die Hauptbedingung für das Tragen eines Babys ist die Einhaltung aller Empfehlungen eines Arztes. Die 35–36-wöchige Woche ist die zulässige Zeit für die Geburt eines Kindes: Die negative Auswirkung der Krankheit auf ein Baby beginnt etwa ab der 10. Schwangerschaftswoche und manifestiert sich in Form von Hypoxie. Mikrothromben zirkulieren durch die Gefäße der Plazenta. Sie verhindern, dass das Baby die Menge an Sauerstoff und Nährstoffen erhält, die es benötigt: Wenn die Frau nicht angemessen behandelt wird, verzögert der Fötus wahrscheinlich das intrauterine Wachstum oder stoppt die Schwangerschaft. Schwangere Frauen mit etablierter Thrombophilie erhalten ein reguläres Koagulogramm. Die Behandlung erfolgt mit der Einführung von Antikoagulanzien: Wenn die Schwangerschaft erhalten bleibt, tritt das zweite Trimester ohne schwerwiegende Komplikationen auf. Mit Beginn des dritten Trimeters kann jedoch das Risiko vorzeitiger Wehen auftreten: Der behandelnde Arzt sollte Arzneimittel auswählen und vorschreiben. Sie können volkstümliche Rezepte verwenden, müssen sich jedoch vorher mit Ihrem Frauenarzt beraten lassen.Vor der Empfängnis sollte die Vorbeugung von Blutgerinnseln erfolgen. Frauen wird empfohlen, sich an die Grundsätze der gesunden Ernährung zu halten, einen aktiven Lebensstil zu pflegen, schlechte Gewohnheiten aufzugeben und ihr Gewicht zu kontrollieren.

Kommentare

Kommentare