Hyperthermisches Syndrom bei einem Baby: Anzeichen und Ursachen

Bei Kindern, besonders im jüngeren Alter, die MechanismenIst die Wärmeregulierung noch nicht vollständig ausgebildet, kann der Körper des Kindes keine ausreichende Wärmeübertragung gewährleisten, die zur Ursache von Hyperthermie wird. Das Syndrom entwickelt sich auch gegen die Arbeit der im Hypothalamus gelegenen Thermoregulationszentren.hyperthermisches Syndrom bei KindernHyperthermisches Syndrom - eine Bedingung, die dringend Hilfe benötigtFoto: Getty Die Ursachen für Hyperthermie sind am häufigsten:

  • bakterielle und virale systemische Infektionen
  • Überhitzung des Körpers
  • Vergiftung bei Vergiftung mit Chemikalien
  • allergische Reaktionen
  • Auswirkungen der Anästhesie.

Das hyperthermale Syndrom zeichnet sich durch einen Anstieg der Körpertemperatur um 39 Grad und mehr sowie durch spezifische Symptome aus:

  • die Blässe der Haut, während die Haut bei Berührung kühl wirken kann,
  • Schüttelfrost
  • Herzklopfen
  • flaches Atmen und Atemnot
  • Krämpfe,
  • Verwirrung
  • in Ohnmacht fallen
  • ein starker Blutdruckabfall.

Wenn sie nicht behandelt werden, neigen die Symptome dazuErhöhen, steigt die Temperatur auf 41 bis 42 Grad, es gibt Ausfälle im Nerven- und Herz-Kreislauf-System, Stoffwechselprozesse sind gestört. Der Zustand der Hyperthermie ist sehr gefährlich und bedroht das Leben des Kindes. Daher sind sofortige Maßnahmen von Eltern und Ärzten erforderlich.

Hilfe für ein Kind mit Hyperthermie

Bei einem hyperthermischen Syndrom sollte sofort gepflegt werden. Der Zustand der Hyperthermie erfordert eine sofortige Krankenhauseinweisung des Kindes. Aber noch vor der Ankunft der Ärzte sollten Sie versuchen, die Temperatur zu senken:

  • Verwenden Sie Antipyretika: Paracetamol, Ibuprofen, Nimesulid.
  • Stellen Sie ausreichend Getränk zur Verfügung, das niemals heiß sein sollte.
  • Physikalische Methoden zum Kühlen des Körpers einschließen - Abwischen mit Wasser, schwachen Essig- oder Alkohollösungen, Einlauf mit gekochtem Wasser bei Raumtemperatur, Anbringen der Beutel mit Eis.
  • Bei Anzeichen von Vasospasmus - blasse Haut, Bluthochdruck - müssen Spasmolytika verabreicht werden.

In keinem Fall sollte das Kind einwickeln,Legen Sie heiße Kompressen an oder trinken Sie heiße Getränke! Vor der Ankunft von Ärzten muss Hilfe geleistet werden, wobei der Zustand des Kindes ständig überwacht wird. Denken Sie daran: Die Gesundheit und das Leben des Babys hängen von der Richtigkeit Ihrer Handlungen ab! Lesen Sie weiter:

Kommentare

Kommentare