Werden DTP- und Hepatitis-Impfungen zusammen durchgeführt?

In den ersten Lebensmonaten wird das Kind einer Vielzahl von Impfungen unterzogen. Einige von ihnen werden gleichzeitig durchgeführt, einschließlich DTP und Hepatitis.ace HepatitisDTP und Hepatitis sind sicher für Kinder.Foto: Getty Ein Impfstoff gegen Hepatitis, der gegen eine Krankheit gerichtet ist, die Leber und Gallenwege betrifft. Der DTP-Impfstoff bietet eine Prophylaxe gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten. Jedoch verursacht nur die Pertussis-Komponente Komplikationen und schwerwiegende Nebenwirkungen während der Impfung.Nimm einige Tage vor der Impfung keine neuen Nahrungsmittel in die Ernährung des Babys ein.Die Kombination von DTP- und Hepatitis-Impfungen ist sicher. Die Anzahl der Nebenwirkungen nimmt nicht zu. Die Dosierung ist vollständig auf den Körper von Kindern abgestimmt, deren Immunität noch nicht perfekt ist. Die Einhaltung der Impfbedingungen reduziert die Nebenwirkungen auf ein Minimum. Vor der Impfung muss der Kinderarzt das Kind untersuchen. Wenn es Symptome von ARI gibt, sowie während der Erholungsphase, wird die Impfung nicht durchgeführt. Der Arzt warnt auch, wenn das Kind Krampfanfälle hat und wenn das Nervensystem betroffen ist.Wenn es bei den Eltern und Verwandten allergische Reaktionen gibt, führen sie eine separate Untersuchung durch und erstellen ein persönliches Impfschema mit einem schonenderen Impfstoff.

Die Reaktion des Körpers auf DTP und Hepatitis

Nach Impfungen hat das Kind folgende Symptome:

  • erhöhte Temperatur;
  • Schläfrigkeit;
  • Schwäche;
  • Durchfall;
  • Erbrechen;
  • Kopfschmerzen;
  • Appetitlosigkeit;
  • unruhiges Verhalten;
  • kleine Schwellung;
  • Rötung.

Nebenwirkungen in leichter Form weisen darauf hindiese Immunität ist richtig gebildet. Nach 3-4 Tagen verschwinden alle Symptome. Bei Allergien werden Antihistaminika verschrieben, und wenn die Temperatur auf 38 ° C erhöht wird, ist es antipyretisch.Wenn eine schwere allergische Reaktion aufgetreten ist, einschließlich Nesselsucht und Quincke-Ödem, deutet dies auf eine Komplikation hin. Wenn die Temperatur über 39-40 ° C steigt, eine Schwellung von mehr als 7-9 cm auftritt, starke Schmerzen, konsultieren Sie einen Arzt. Laut WHO-Statistik tritt die Komplikation jedoch in einem Fall von 100.000 auf, und die Krankheiten, gegen die Impfungen durchgeführt werden, sind wesentlich gefährlicher als die Impfung nach der Impfung. Deshalb, nachdem das Kind von einem Arzt untersucht wurde, haben Sie keine Angst, zwei Impfungen gleichzeitig durchzuführen.

Kommentare

Kommentare