Und hier bekommen Mütter die Frage: und wie man ein Kind, das mit Sand spielt, richtig trägt? Frauentag wandte sich für kompetente Kommentare an Julia Alexandrowna Klimowa, Ph.D., Kinderärztin der Kinderklinik des European Medical Center.Foto: Getty images Tatsächlich stellen sich für Mütter viele Fragen zur Kinderkleidung. Im Winter und Herbst wurden diese Probleme durch die Notwendigkeit begrenzt, das Baby sauber und warm zu halten. Im Sommer ziehen wir uns leicht an, ich möchte den Körper endlich durch Sonne und Wind ersetzen. Hier lauern die Kinder auf verschiedene Gefahren: Sonnenbrand, Insektenstiche, Schmutz, der vom Boden und vom Sand kommt. Wie kann man ein Kind, das im Sandkasten spielt, richtig anziehen? Natürlich sollte die Kleidung zum Gehen bequem sein, nichts sollte die Bewegung behindern, das Baby sollte sich bewegen, beugen und frei laufen können. Darüber hinaus sollte der Stoff der Kleidung Feuchtigkeit und Luft gut durchlassen, damit sich das Baby nicht überhitzt und leicht abgenutzt werden kann.

Sandkästen für Stadt und Land

Öffentliche Sandkästen gibt es leider noch nichtgekennzeichnet durch hohe Reinheit. Auf den Spielplätzen sieht man oft sowohl lustige Gesellschaften als auch streunende Tiere. All dies zwingt die Eltern, Babys vor möglichen Infektionen zu schützen, die beim Spielen mit Sand auftreten können. Sand hat die Fähigkeit, in jede Falte einzudringen und hineinzuschlagen. Deshalb ist es gut, ein Kind zu tragen, damit der Sand nicht dort einschlafen kann, wo er nicht sein sollte: Es sollte ein Hosengummi auf den Körper passen, und das Hemd sollte nicht in die Hose gesteckt werden Einfach abschütteln, ich würde den Mädchen in der Sandbox jede Variante der Hose (Shorts, Hosen oder Leggings) empfehlen. Es ist nicht sehr angenehm, nach einem Spaziergang an intimen Orten Sand zu finden.Foto: Getty Bilder

Sand am Strand

Beim Relaxen am Strand basteln Kinder gerneSand, Burgen bauen und verschiedene Labyrinthe. Strandsand kann wie Sand in einem Sandkasten nicht als Vorbild für Sauberkeit dienen, obwohl seine oberen Schichten lange Zeit von den sengenden Sonnenstrahlen desinfiziert werden. Der einfachste Beweis dafür sind Reizungen, Pickel auf der Haut und Entzündungen der äußeren Geschlechtsorgane bei Babys, deren Mütter es riskierten, ihre Kinder komplett auszuziehen.Bei der Kleidung im Obergeschoss ist alles mehr oder weniger klar: eine leichte Panama-Mütze mit Visier und Nackenschutz , ein leichtes T-Shirt, ggf. einen Anzug mit UV-Filter, wenn die Strahlung im Ruhebereich besonders intensiv ist. Aber was soll man anziehen? Windeln? Höschen? Vielleicht nur nackt? Gut zu wissen ist auch:

Kommentare

Kommentare