Blähungsbehandlung Was ist Blähung, wissen Sie aus erster Handfast alle Menschen. Und trotz dieses schönen Namens ist Flatulenz eine Krankheit, die einer Person viele unangenehme Momente und Unbehagen bringt. Flatulenz bedeutet leider nur, dass die Person unter dem Einfluss bestimmter Ursachen im Darm übermäßige Mengen an Gasen ansammelt. Natürlich ist dieses Phänomen sehr harmlos und stellt keine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Dieses Phänomen ist jedoch sehr unangenehm und führt manchmal zu sehr peinlichen Situationen. In sehr seltenen Fällen können Blähungen aber auch ein begleitendes Symptom für einige der schwerwiegenderen Erkrankungen sein. In jedem Fall versucht eine Person, die unangenehmen Empfindungen loszuwerden, die ihn so schnell wie möglich quälen. Und das ist richtig - wenn eine Person Blähungen hat, kann die Behandlung ihren Zustand erheblich lindern.

Ursachen für Blähungen

Das Thema des heutigen Gesprächs wird Blähungen sein: Ursachen, Behandlung. Diese Informationen sind im Kampf gegen dieses Leiden sehr nützlich. Lassen Sie uns zunächst auf die Ursachen eingehen, die bei einem gesunden Menschen zur Ansammlung übermäßiger Mengen an Gasen führen können. Der wichtigste und praktisch der einzige Grund sind in der Regel bestimmte Produktgruppen. Dazu gehören:

  • Milchprodukte. Fast alle Molkereiprodukte haben die Eigenschaft, eine starke Gasbildung auszulösen, wenn Sie eine sehr große Menge verwenden. Diese Wahrheit ist besonders relevant in Bezug auf Milch. Darüber hinaus gibt es Menschen, die sogar eine geringe Menge Milchprodukte haben, die einen starken Blähungsangriff auslösen können.
  • Getränke, die Hefe enthalten. Sehr häufig entwickeln sich Blähungen bei Menschen, die in ihrer Zusammensetzung hefehaltige Getränke missbrauchen. In der Regel handelt es sich bei diesen Getränken um Bier und Kwas, das sogenannte "Live".
  • Etwas Gemüse Oft führt die Verwendung einiger Gemüsesorten, insbesondere in großen Mengen, zu einer erhöhten Gasbildung. Die häufigsten Ursachen für Blähungen sind folgende Gemüse: Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln, Kohl. Besonders Sauerkraut.
  • In der Regel ähnliche Fälle von Blähungengekennzeichnet durch solche Hauptsymptome wie das Auftreten von Krampfschmerzen im Darmbereich, Rumpeln, ein unangenehmes Gefühl der Schwere im Magen und "Platzen" im Unterbauch. Solche Empfindungen stellen keine Gefahr dar und vergehen relativ schnell - in der Regel nach dem Toilettengang. Übrigens darf nicht übersehen werden, dass im Darm eines gesunden Erwachsenen zwangsläufig etwa 1000 ml Gase vorhanden sind, ohne die ein normales Funktionieren unmöglich ist. In der Regel erfordern solche Blähungen keine besonderen Maßnahmen - es ist keine besondere Aufmerksamkeit erforderlich. Das einzige, was zu beachten ist, ist die Notwendigkeit, die Verwendung der Produkte zu beschränken, auf die Sie bereits am Vorabend eines wichtigen Meetings oder eines romantischen Datums eine ähnliche Reaktion bemerkt haben. Andernfalls riskieren Sie, in eine sehr unangenehme Situation zu geraten oder bestenfalls den ganzen Abend zu leiden. Wenn dies dennoch geschieht, können Sie Sofortmaßnahmen ergreifen, die den nächsten Meteoritenanfall nicht vollständig ausschalten, um die Beschwerden zumindest stark zu reduzieren. Solche Maßnahmen sind recht einfach: Nehmen Sie Aktivkohle in einer Menge von 1 Tablette pro 10 kg Körpergewicht und kauen Sie diese vor dem Schlucken gründlich. Oder es ist möglich, Enteros-Gel durch Aktivkohle zu ersetzen, die ein sehr wirksames Absorptionsmittel ist. Es kann in fast jeder Apotheke erworben werden. Dosierung - ein halber Teelöffel pro zehn Pfund Gewicht. Manchmal treten jedoch Blähungen nicht nur nach der Einnahme provokativer Produkte auf. Natürlich ist nicht immer der Meteorismus ein Hinweis auf das Vorhandensein von Begleiterkrankungen bei einer Person. In einer solchen Situation sollten Sie jedoch Ihre Gesundheit nicht riskieren - andernfalls riskiert eine Person, eine wirklich schwere Erkrankung außer Acht zu lassen. Es ist nicht überraschend, dass es den Menschen peinlich ist, einen Arzt zu konsultieren, der ein so heikles Problem hat. Es ist jedoch immer noch notwendig, die Scheu zu überwinden und medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Obwohl es natürlich mehrere gute Wege gibt, bewährte Ziele, die vielen Menschen geholfen haben, Blähungen loszuwerden. Darauf wird weiter eingegangen. Meteorismusbehandlung

    Wie geht man mit Blähungen um?

    Bevor wir über die Behandlung von Blähungen sprechen,Sie müssen einige Dinge wissen, die keinesfalls inakzeptabel sind, da sich der Zustand eines Kranken dadurch erheblich verschlechtern kann. Aber viele Menschen versuchen auf genau diese Weise, überschüssige Gase loszuwerden. Erstens - ein Einlauf. Oft können Sie die zahlreichen Tipps hören, um Gase aus dem Körper zu entfernen, indem Sie einen Einlauf oder ein Heizkissen oder sogar Abführmittel verwenden. Tatsächlich verschlimmern solche Handlungen jedoch die Situation nur sehr stark und führen zu noch mehr Stuhlgang. Es ist viel sinnvoller, Ihre Ernährung zu überdenken. Wenn Sie typisch sind für häufige Anfälle von Blähungen, beseitigen Sie alle kohlensäurehaltigen Getränke, Gemüse, zuckerhaltige Lebensmittel und Schwarzbrot vollständig von der Ernährung. Es ist viel sinnvoller, mehr als übliche Nahrungsmittel mit hohem Proteingehalt in das Tagesmenü aufzunehmen - Fleisch, Fisch. Wie bereits erwähnt, ist es bei häufigen Blähungen ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt kann bei der Beurteilung des Zustands eines Kranken folgende Medikamente verschreiben: Aktivkohle, Smekt, weißer Ton. Diese Substanzen haben die Fähigkeit, Gase zu absorbieren, wodurch der Zustand eines Kranken verbessert wird. Falls erforderlich, wird dem Patienten eine umfassende Behandlung zugewiesen, die sich auf die Gründe stützt, die zum Auftreten von Blähungen führten. Wenn die Ursache beispielsweise Darmdysbiose war, wird der Arzt pharmakologische Medikamente verschreiben, die dazu beitragen, das normale Gleichgewicht der Mikroorganismen im Darm wiederherzustellen. Wenn eine Person starke Schmerzen im Unterleib erfährt, wird sie das optimale pharmakologische Medikament ausgewählt, das den Krampf der glatten Muskulatur des Magens und des Darms lindert. Falls erforderlich, wird zusätzlich eine Behandlung verordnet, die Durchfall und Verstopfung vorbeugt. In extrem seltenen Fällen kommt es zu Blähungen durch mechanische Darmblockade. Ein solcher Staat stellt eine äußerst ernste Gefahr dar, nicht nur für die menschliche Gesundheit, sondern auch für sein Leben. In diesem Fall ist die einzige Möglichkeit, einer Person zu helfen, ein sofortiger chirurgischer Eingriff, dessen Zweck es ist, eine mechanische Störung zu beseitigen. Das Hauptsymptom dieser Verletzung sind starke akute Schmerzen und eine große Menge an Gas.

    Traditionelle Methoden zur Behandlung von Blähungen

    Für den Fall, dass eine Person bereits beim Arzt war undweiß sicher, dass die Ursache der Erkrankung eine Verletzung der Ernährung ist, die Behandlung von Blähungen ist zulässig und in mancher Hinsicht populär. Beachten Sie jedoch, dass einige Inhaltsstoffe allergische Reaktionen hervorrufen können. Konsultieren Sie deshalb vor der Anwendung Ihren Arzt.

    • Löwenzahnwurzel. Ein sehr wirksames Mittel zur Beseitigung überschüssiger Gase ist die Löwenzahnwurzel. Um die Infusion vorzubereiten, gießen Sie zehn Gramm zerdrückte Löwenzahnwurzel mit einem Glas kaltem sauberem Trinkwasser. Man muss drei Stunden darauf bestehen und dann mit einem Mulltuch abseihen. Die Infusion von Löwenzahnwurzeln sollte mindestens viermal täglich zwei Teelöffel sein.
    • Brühe Petersilie Samen. Nicht weniger Wirkung hat Petersilie. Um es zu machen, müssen Sie einen Esslöffel getrocknete Petersiliensamen mit zwei Tassen Wasser gießen, kochen und die Hitze ausschalten. Decken Sie das Geschirr fest mit einem Deckel ab und lassen Sie es mehrere Stunden ziehen. Nehmen Sie die Brühe während des Tages in kleinen Portionen.
    • Apotheke Kamille. Sehr gute Wirkung auf den menschlichen Körper hat eine gewöhnliche Apothekenkamille. Dazu bereiten Sie das folgende Dekokt vor: In eine Emailschüssel drei Esslöffel zerdrückte Kamillenblütenstände geben, mit Wasser bedecken und etwa zehn Minuten kochen lassen. Danach den Sud etwas ziehen lassen und mit Mull abseihen. Es ist notwendig, dreimal täglich Brühe mit zweihundert Gramm zu trinken.
    • Feldminze. Drei Esslöffel Ackerminze mit einem Glas kochendem Wasser gießen und zwei Stunden ziehen lassen. Nehmen Sie die Infusion sollte drei Esslöffel alle zwei Stunden sein. Bitte beachten Sie, dass eine solche Abkochung nicht länger als drei Tage hintereinander erfolgen kann.

    Wenn Sie Ihre Gesundheit sorgfältig überwachen, werden Sie schnell vergessen, was Flatulenz ist! Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

    Kommentare

    Kommentare