Zystitis Symptome Zystitis ist eine sehr häufige Krankheit. Vor allem bei Frauen. Wie trocken medizinische Statistiken sagen, mit dieser Krankheit mindestens einmal im Leben jede zweite Person begegnet. Daher ist es sehr wichtig, alles über Zystitis zu wissen: Symptome, Ursachen der Entwicklung, Behandlung. Der Besitz dieser Information wird helfen, das Problem gleich zu Beginn seiner Entwicklung zu bemerken. Also, und ergreifen Sie alle notwendigen Maßnahmen, um diese Krankheit zu behandeln. Und zuerst müssen Sie herausfinden, was genau Cystitis ist. Bladder - ein hohles, birnenförmigen muskuläres Organ, das für die Sammlung und spätere Beseitigung von Urin aus dem Körper. Urin in der Blase kommt von den Nieren, entlang der zwei Harnleiter. Äußerer Urin wird über die Harnröhre ausgeschieden. In diesem Fall entwickeln, wenn die Blasenschleimhaut entzündet, die berüchtigtsten Blasenentzündung.

Symptome von Blasenentzündung

Der Ausbruch der Krankheit tritt fast immer insehr ausgeprägte Form. Bemerken Sie nicht, dass der Fluss sogar einer chronischen Form der Zystitis fast unmöglich ist - die Symptome stören den kranken Menschen sehr. Die Symptome einer solchen Erkrankung, wie Zystitis, sind ziemlich monoton und werden in fast allen Fällen gefunden. Typische Symptome einer Blasenentzündung sind:

  • Zunehmendes Wasserlassen

Bei Blasenentzündung kann die Häufigkeit des Wasserlassens30-40 mal am Tag erreichen. Außerdem - zum echten Urinieren bei Frauen kommen noch falsche Wünsche hinzu. Infolgedessen verbringt ein kranker Mensch einen beträchtlichen Teil des Tages in der Toilette. In dieser Zeit muss nicht über ein normales Leben gesprochen werden.

  • Schmerzhafte Empfindungen

Zu einer Person mit einer leichten BlasenentzündungUrinieren - so ist es auch sehr schmerzhaft. Und am Ende des Urinierens gibt es einen starken Faden. Darüber hinaus sind Frauen durch Schmerzen im Bereich der Blase und des unteren Rückens gekennzeichnet. Und der Schmerz kann sehr unterschiedlich sein - sowohl ziehend als auch stumpf und akut, spastisch.

  • Veränderung der Farbe und Geruch von Urin

Bei akuten Zystitisanfällen am häufigstenEs gibt signifikante Veränderungen im Urin - es wird trüber, es gibt ein Sediment. Geändert und der Geruch - es wird sehr ausgeprägt und sehr unangenehm. Inmitten einer Harnwegskrankheit kann es zu einer Beimischung von Blut und Eiter kommen - in besonders schweren Fällen.

  • Erhöhte Körpertemperatur

Oft zusätzlich zu all den oben genannten SymptomenEine Person mit Blasenentzündung erhöht die Körpertemperatur. Und es kann zu sehr bedeutenden Zahlen - bis zu 39-40 Grad steigen. Und um es niederzuschlagen, kann sehr schwierig sein - die üblichen Antipyretika haben fast keinen positiven Effekt. Pass auf - all diese Symptome sind normalerweise bei Erwachsenen ausgeprägt. Bei Kindern und älteren Menschen können sie sehr verschwommen und manchmal völlig abwesend sein. Und der einzige Indikator für das Vorhandensein der Krankheit ist allgemeine Schwäche, Fieber und häufiges Wasserlassen. Um die Krankheit zu diagnostizieren zuverlässig, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren - auch wenn alle Symptome offensichtlich sind. Schließlich ist es notwendig, nicht nur eine Diagnose zu stellen, sondern auch die Ursache ihrer Entwicklung zu identifizieren. Und die Zeichen der Krankheit allein lassen dies nicht zu. Ansonsten ist es sehr schwierig, die richtige Behandlung zu finden, das nicht nur die Symptome einer Blasenentzündung entfernen, aber die Krankheit selbst. Um die Krankheit zu diagnostizieren, muss die kranke Person zuerst eine allgemeine Urinanalyse und Urinanalyse zur bakteriellen Untersuchung bestehen. Diese Tests helfen, die Art des Erregers sowie den Grad der Entzündung zu bestimmen. Aber um das richtige Bild zu bekommen, ist es notwendig, diesen Urintest korrekt zu bestehen. Dies geschieht wie folgt. Der Penis oder die Vagina und die Schamlippen müssen gründlich mit fließendem Wasser gespült werden, immer mit Seife. Und denken Sie daran - eine Frau sollte immer weg von dem Anus in Richtung gewaschen werden - sonst kann es in die Scheide E. coli gebracht werden. Verwenden Sie in extremen Fällen ein spezielles feuchtes Desinfektionstuch. Das Glas für die Analyse muss gründlich gewaschen und gekocht werden. Berühren Sie den Behälter nicht von innen - er sollte sehr sauber sein. Nur der durchschnittliche Teil des Urins wird gesammelt - der erste und der letzte Teil sind nicht zur Analyse geeignet. Die für die Analyse benötigte Urinmenge beträgt mindestens 5 Esslöffel. Zusätzlich zur Urinanalyse werden häufiger zusätzliche Tests durchgeführt, um die Diagnose zu bestimmen. Zum Beispiel Prüfung der Blase, die den Grad der Entzündung bestimmen können, um das Vorhandensein von pathologischen Veränderungen der Blasenwand, Steine ​​und Sand. In fast allen Fällen wird eine Ultraschalluntersuchung der Blase und der Nieren durchgeführt. Zystitis-Symptome bei Frauen

Ursachen der Blasenentzündung

Also, mit was ist Zystitis, wie manifestiert es sichund diagnostiziert haben wir es herausgefunden. Lassen Sie uns nun die Ursachen der Blasenentzündung herausfinden, die die Entstehung der Krankheit auslösen. Dafür gibt es mehrere Gründe, und für eine erfolgreiche Behandlung ist es äußerst wichtig festzustellen, welcher Faktor als provozierender Faktor dient.

  • Pathogene Mikroflora

Meistens die Hauptursache für Zystitissind Bakterien, die durch die Harnröhre in die Blase eingedrungen sind. In etwa der Hälfte aller Fälle stellt sich heraus, dass dieser Erreger der banalste E. coli ist, der im Rektum eines jeden Menschen lebt. Unter ungünstigen Bedingungen - zum Beispiel bei einer geschwächten Immunität - kann das Eindringen dieses Stäbchens in die Blase zur Entwicklung einer Blasenentzündung führen. Leider ist es oft die weibliche Hälfte der Bevölkerung, die darunter leidet. Neben E. coli gibt es jedoch viele Bakterien, die die Entstehung einer Zystitis auslösen. Daher ist die bakterielle Urinforschung immer noch notwendig. Bitte beachten Sie - diese Art der Blasenentzündung wird meistens bei Mädchen, Mädchen und Frauen beobachtet. Dieses Phänomen wird durch die anatomischen Merkmale des weiblichen Urogenitalsystems erklärt - die Harnröhre selbst ist viel kürzer als bei Männern. Ja, und es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum After. Pathogene Mikroflora ist also viel leichter in die Blase zu gelangen.

  • Der entzündliche Prozess der Harnröhre

Die zweithäufigste Ursache für die EntwicklungZystitis ist ein entzündlicher Prozess der Harnröhre selbst. Meistens geschieht dies kurz nach dem Geschlechtsverkehr, wodurch eine Reibung der äußeren Öffnung der Harnröhre auftritt. In der Regel treten die Symptome einer Zystitis in solchen Fällen etwa 12 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr auf. Irritationen der Harnröhre können jedoch nicht nur durch Geschlechtsverkehr hervorgerufen werden. Es gibt eine Reihe von Menschen, die eine ähnliche Reaktion auf etwas provozieren können - Intim-Hygienegel, Toilettenseife und sogar farbiges Toilettenpapier. Folgen Sie sorgfältig der Reaktion Ihres Körpers - mit Sicherheit können Sie schnell den Täter für die Entwicklung von Irritationen identifizieren.

  • Anatomische Pathologien

In einigen Fällen kann eine Blasenentzündung verursacht werdenanatomische Pathologie des Urogenitalsystems - wenn der Urin aus der Blase wieder in den Harnleiter gelangt. Diese Pathologie wird sehr schnell während des gewöhnlichen Ultraschalls der Nieren und der Blase erkannt. Diese Personen sollten ständig unter strenger Kontrolle des Urologen stehen.

  • Stagnation von Urin

In einigen Fällen ist die Ursache der Blasenentzündunges wird zu einer banalen Harnstauung - oder besser gesagt zu seinem schlechten Abfluss. Dieses Phänomen wird am häufigsten bei älteren Menschen sowie bei bettlägerigen Patienten beobachtet, die sich nicht unabhängig bewegen. Darüber hinaus kann dies in Fällen auftreten, in denen sich ein Tumor in der Blasenhöhle befindet. Ja und ein ständig zurückhaltender Harndrang kann zu den gleichen traurigen Folgen führen. Natürlich sind dies nicht alle Ursachen der Blasenentzündung, aber die meisten davon. In jedem Einzelfall kann nur der behandelnde Arzt den provozierenden Faktor identifizieren, nachdem er sich mit den Testergebnissen und äußeren Manifestationen vertraut gemacht hat.

Prävention der Entwicklung von Blasenentzündungen

Wenn Sie gefährdet sind,Es ist darauf zu achten, dass die vorbeugenden Maßnahmen strikt eingehalten werden. Es wird dazu beitragen, das Risiko für die Entwicklung der Krankheit erheblich zu senken. Wir informieren Sie nur über die allgemeinen Regeln, und Ihr Arzt gibt Ihnen genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Körpermerkmale.

  • Rechtzeitiges Entleeren der Blase

Versuchen Sie, Ihre Blase so oft zu leerenwie von Ihrem Körper gefordert. Wenn wir über Bettpatienten sprechen, sollten Angehörige lernen, wie man Harnkatheter verwendet. Denken Sie daran, wir haben bereits darüber gesprochen, dass die Blasenentleerung durch unzeitige Entleerung die Entstehung einer Blasenentzündung hervorrufen kann.

  • Flüssigkeitsverbrauch

Für die normale Funktion der BlaseEin Erwachsener muss mindestens eineinhalb Liter pro Tag trinken. Darüber hinaus wird dieses Volumen ohne Berücksichtigung von flüssigen Gerichten, Obst und Gemüse angegeben. Es ist vorzuziehen, reines Wasser ohne Gas, Trockenfrüchtekompott und Fruchtgetränke zu trinken.

  • Hygieneregeln

Beachten Sie unbedingt die persönlichen RegelnHygiene. Duschen Sie sich mindestens einmal am Tag und vorzugsweise nach jeder Toilettenbenutzung. Vergessen Sie nicht, die Unterwäsche rechtzeitig zu wechseln. Und zum Zeitpunkt der Behandlung muss die Wäsche häufiger gewechselt werden - etwa zehnmal am Tag.

  • Vergessen Sie nicht den Geschlechtsverkehr

Gleich danach, nicht einfach abwaschen, sondernAchten Sie darauf, Ihre Blase zu leeren. Dadurch werden alle Bakterien, die in den Hohlraum der Harnröhre gelangen könnten, ausgewaschen. Alle diese Maßnahmen tragen dazu bei, Bakterien in der Harnröhre und damit auch in der Blase zu vermeiden.

  • Die richtige Auswahl an Kleidung

Versuchen Sie, völlig aufzugebenjede synthetische Unterwäsche. Es lässt keine Luft durch und schafft ein sehr günstiges Umfeld für die Ausbreitung pathogener Mikroflora. Glauben Sie mir, Baumwollunterwäsche sieht nicht schlechter aus, und für die Gesundheit ist sie definitiv nützlicher. Und im Sommer lohnt es sich, auf enge Hosen zu verzichten - aus den gleichen Gründen, um das Auftreten einer widrigen Umgebung zu vermeiden. Dies gilt insbesondere für Frauen. Anzeichen von Blasenentzündung bei Frauen

Behandlung von Blasenentzündung

Selbstbehandlung von Blasenentzündungen bei Frauen kannführen zu den traurigsten Folgen. Bitten Sie daher bei der ersten Gelegenheit um ärztliche Hilfe - nur der Arzt wird genau die Behandlung verschreiben, die wirklich wirksam sein wird. Und bevor der Arzt eintrifft, können Sie versuchen, den Zustand einer kranken Person zu lindern. Befolgen Sie dazu einige einfache Regeln, um verschiedene Komplikationen zu vermeiden:

  • Trinken Sie so viel Flüssigkeit wie möglich

Bei den ersten Symptomen einer Blasenentzündung bei FrauenSie müssen anfangen, so viel wie möglich zu trinken - vorzugsweise sauberes Trinkwasser. Entweder Preiselbeer- oder Preiselbeersaft. Eine große Menge Flüssigkeit hilft dabei, die Infektion aus der Blase auszuspülen. Und die Behandlung wird viel effektiver sein.

  • Therapeutische Diät

Für die Dauer der Behandlung vollständig von der Diät ausschließenErnährung eines Kranken, alle Produkte, die Kalzium enthalten - Milch, Milchprodukte, Käse und Hüttenkäse. Calcium verschlechtert den Krankheitsverlauf, erschwert die Behandlung und erhöht das Risiko verschiedener Komplikationen.

  • Aufwärmen

Wenn Blasenentzündung bei Frauen mit Schmerzen einhergehtEmpfindungen, können Sie versuchen, den Zustand einer kranken Person mit den häufigsten Aufwärmübungen zu lindern. Befestigen Sie an der Stelle, die am meisten schmerzt - am Hinter- oder Unterbauch - eine mit warmem Wasser gefüllte Plastikflasche. Das Aufwärmen kann so lange dauern, wie es erforderlich ist - die Gesundheit wird nicht geschädigt. Das Aufwärmen kann die Behandlung jedoch nicht ersetzen - dies ist nur eine vorübergehende Maßnahme.

  • Sodalösung

Zur Linderung von starkem Brennen währendBeim Wasserlassen bei Frauen empfehlen die Ärzte, in den ersten Stunden nach Ausbruch der Krankheit stündlich eine halbe Tasse warmes Wasser zu trinken, in dem sich ein halber Teelöffel Backpulver auflöst. Der Effekt wird durch die Verringerung des Säuregehalts des Urins erreicht. Denken Sie jedoch daran, dass eine solche Behandlung den Zustand des Magens nachteilig beeinflussen kann.

Krankenwagen für Komplikationen der Blasenentzündung

Blasenentzündung bei Frauen ist äußerst gefährlich für das Risiko der schwerwiegendsten Komplikationen. Rufen Sie daher sofort einen Krankenwagen, wenn Sie Symptome haben wie:

  • Starke Kopfschmerzen oder Schwindel
  • Temperatur über 40 Grad
  • Das Auftreten von Blut im Urin oder den Genitalien
  • Anzeichen einer Blasenentzündung traten bei Schwangeren auf

Nehmen Sie Zystitus nicht leicht, wie eine gewöhnliche Erkältung. Die Auswirkungen auf den Körper können sehr negativ sein. Beginnen Sie deshalb rechtzeitig mit der Behandlung! Wir empfehlen zu lesen:

Kommentare

Kommentare