zerebrovaskulärer Unfall Wie die Person altert, sein Körper nach und nach"Verschleiß", viele Organe und ganze Systeme beginnen mit Unterbrechungen zu arbeiten. Zum großen Bedauern gilt dies in jedem Fall für jede Person. Die Zeit ist unerbittlich und niemand auf der Welt hat sich vor seinem Einfluss versteckt. Vor allem beginnt die Person, das Funktionieren des Herz-Kreislauf-Systems zu verschlechtern. Störungen des Gehirns sind die häufigsten Probleme des Herz-Kreislauf-Systems. In diesem Artikel werden wir über vorübergehende Störungen der Hirndurchblutung sprechen, da sie am häufigsten gefunden werden.

Ursachen der Entwicklung von Hirndurchblutungsstörungen

Meistens vorübergehende Störungen des GehirnsBlutkreislauf findet statt, wenn eine Person an Arteriosklerose von Blutgefäßen oder hypertensive Krankheit leidet. Und je ausgeprägter diese Krankheiten sind, desto schwerwiegender sind die Hirndurchblutungsstörungen. Deshalb ist es keineswegs unzulässig, diese Krankheiten ohne angemessene Aufmerksamkeit und noch mehr ohne Behandlung zu verlassen. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, sich daran zu erinnern, dass sich Störungen des zerebralen Kreislaufs vor dem Hintergrund des chronischen Erschöpfungssyndroms entwickeln können. In diesem Fall sollte eine Person so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen, um das chronische Müdigkeitssyndrom zu behandeln. Dieser Zustand einer Person kann dazu führen, dass das Funktionieren solcher Körpersysteme gestört wird, wie das endokrine, das digestive und natürlich das kardiovaskuläre System. Und die ständigen Stresssituationen, in denen ein Mensch kommt, geben ihm auch keine Gesundheit. Zusätzlich zu gestörter Hirndurchblutung und arterieller Hypertonie kann Stress zur Entwicklung von Nervenzusammenbrüchen, Funktionsstörungen des zentralen Nervensystems führen. Und die Verletzung der Blutzirkulation des Gehirns in stressigen Situationen ist auch ziemlich ernst. Wie bereits oben erwähnt, besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, bei Personen, die an Arteriosklerose der Gefäße leiden, eine Hirndurchblutung zu entwickeln. Und Arteriosklerose ist eine Blockade von Blutgefäßen mit Cholesterin Plaques. Daher ist es wichtig, den Cholesterinspiegel im Blut ständig zu überwachen. Es ist auch sehr wichtig, genügend Aufmerksamkeit auf das Problem der Nahrung zu widmen - eine Diät Kranke Versorgung mit dem Arzt vereinbart werden muss - ein Ernährungswissenschaftler, und in seiner Abwesenheit - ein Arzt - Therapeuten.

  • Verschiedene Kopfverletzungen

Verletzung der Durchblutung des Gehirns kannentstehen aufgrund von Schädel-Hirn-Verletzungen einer ganz anderen Schwere. Und häufiger, wenn es ein Trauma gab, entsteht eine Hirndurchblutung wegen intrakranieller Blutung. Je ausgedehnter die Blutung - desto mehr verletzte sich der Blutkreislauf in den Gefäßen des Gehirns.

  • Übermäßige körperliche Belastung

Manchmal, in Verletzung der Hirndurchblutung,Übermäßige körperliche Belastung ausüben. Und nicht immer geht es um intensive körperliche Anstrengungen. Oft banal in einer unbequemen Position hinter einem Computer sitzen führt zu einem übermäßigen Stress Rücken- und Nackenmuskulatur und als Ergebnis der Hirndurchblutung.

  • Verletzung der Hirndurchblutung hinter der Halswirbelsäule

Skoliose, Osteochondrose ... Diese Worte werden von jedem gehört,Aber nur wenige Menschen wissen, was die Folgen dieser Krankheiten sind. In der Tat können sie sehr ernst sein - schließlich spielt die Wirbelsäule im Körper eine große Rolle. Und jede Erkrankung der Wirbelsäule führt zu pathologischen Veränderungen im Körper, eine Verletzung der Funktion bestimmter Organe, je nachdem, welcher Teil der Wirbelsäule gelitten hat. So zum Beispiel mit der Erkrankung der Halswirbelsäule verursacht sehr oft die Entwicklung der Hirndurchblutung.

Symptome von Hirndurchblutungsstörungen

Natürlich in den Anfangsstadien der KrankheitVerletzung der normalen Hirndurchblutung auf einmal kann asymptomatisch sein, keineswegs macht sich nicht bemerkbar. Doch wie jede andere Krankheit, zerebrovaskuläre Erkrankungen, bei Fehlen der richtigen Behandlung schreitet sie schnell, und der Kranke beginnt sich unwohl zu fühlen. Symptome von Durchblutungsstörungen des Gehirns:

  • Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind in der Regel die allererstenein Signal, dass mit der Zirkulation des Gehirns nicht in Ordnung ist. Der häufigste Fehler der meisten Menschen ist, dass eine Person das Auftreten von Kopfschmerzen ignoriert und es vorzieht, mit herkömmlichen Schmerzmitteln zum Arzt zu gehen. Eine solche Verhaltenstaktik ist jedoch extrem mit den schwersten Folgen behaftet - insbesondere Schlaganfällen. Deshalb, sollte eine Person systematische Kopfschmerzen erleben, sollte er so schnell wie möglich Hilfe von einem Neurologen suchen. Der Arzt, basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung eines kranken Menschen und seiner Beschwerden, wird eine Diagnose stellen und die notwendige Behandlung verschreiben, was den Zustand des Patienten erheblich erleichtern wird.

  • Schmerzen in den Augen

Schmerz in den Augen, der mit der Bewegung zunimmtAugäpfel, und in den meisten Fällen bedeutet dies, dass die Person in irgendeiner Weise zerebralen Durchblutung gestört. Besonders stark tritt dieses Phänomen am Ende des Tages, wenn die Augen schon müde von der Spannung während des Arbeitstages sind. Sobald eine Person einen ähnlichen Schmerz bemerkt hat, die während der Bewegung der Augen auftreten, muss es so schnell wie möglich medizinische Hilfe zu suchen. Und der Kranke kann um Hilfe als Arzt = Augenarzt fragen, und ein Arzt - Neurologe.

  • Schwindel

Häufiges Auftreten eines Schwindelgefühls aucherfordert sehr genaue Aufmerksamkeit seitens der kranken Person. Im Falle, dass Schwindel mehr als 3 Mal pro Monat auftritt, sollte eine Person sofort einen Arzt aufsuchen. Neben der Verletzung der normalen Hirndurchblutung kann Schwindel zu einer Reihe anderer Störungen führen, zum Beispiel Eisenmangelanämie oder eine Störung der normalen Funktion des zentralen Nervensystems. Beide Krankheiten sind nicht weniger gefährlich als die Gehirndurchblutung.

  • Übelkeit und Erbrechen

Das Auftreten der Übelkeit und des Erbrechens, in der Regel öfteralles wird bei diesen oder anderen Verstößen der Funktion des Gastrointestinaltraktes bemerkt. Wenn Übelkeit und Erbrechen jedoch von Kopfschmerzen, Augenschmerzen während der Bewegung oder Schwindel begleitet werden, wird eine kranke Person sofort mit einem Arzt des Neurologen konsultiert. In der Regel sind etwa dieselben Phänomene bei verschiedenen Arten von Hirndurchblutungsstörungen, einschließlich des Schlaganfalls, inhärent.

  • Niesen, Lärm und Klingeln in den Ohren

Auch bei einer Störung der Hirndurchblutungoft beklagen sich kranke Menschen über ein periodisches Klingeln in den Ohren oder ein Gefühl der Müdigkeit, als ob die Ohren Wasser hätten. Und je stärker die Zirkulation des Gehirns gestört ist, desto häufiger und länger sind solche Phänomene.

  • Veränderungen im Bewusstsein eines kranken Menschen

Auch besonders schwere Formen von HirnschädenDie Blutzirkulation kann von einer vorübergehenden Veränderung des Bewusstseins und der Wahrnehmung begleitet sein: Eine Person kann übermäßig aufgeregt sein oder sich im Gegenteil betäubt fühlen oder überhaupt das Bewusstsein verlieren. Alle diese Bedingungen sind extrem gefährlich für die menschliche Gesundheit und sind ein wichtiger Grund für die sofortige medizinische Behandlung. Im gleichen Fall, wenn eine Person das Bewusstsein verloren hat, ist es die beste Option für ihn, das Krankenwagen-Team zu rufen.

  • Krämpfe

Viel seltener, aber manchmal kann eine Störung der Hirndurchblutung kausal für das Auftreten von Krampferscheinungen verschiedener Art werden.

  • Taubheit

Oft leidet auch eine Verletzung des GehirnsBlutzirkulation klagen Menschen über Taubheitsgefühl in den Händen, Füßen oder anderen Teilen des Körpers. Und Taubheit entsteht nicht wie üblich, wenn das Glied einer Person lange Zeit in einer unbequemen Position war, sondern einfach so. Dies ist eine direkte Folge einer gestörten Blutzirkulation in den Gefäßen des Gehirns. Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen gibt es eine Reihe von zerebralen Symptomen, die während einer zerebralen Krise auftreten. Erstens hat der Patient vegetative Störungen wie Fieber oder Schüttelfrost. Danach steigt das Blutdruckniveau in der Regel deutlich an. Auch bei Patienten mit Hirndurchblutungsstörungen treten während der Exazerbation der Erkrankung häufig meningeale Erscheinungen und eine erhebliche Belastung aller Kopfmuskeln, insbesondere des Hinterhaupts, auf. Eine kranke Person wird nicht nur vom Kopf verletzt - er fühlt eine starke Schwäche und Unbehagen im ganzen Körper. Schwere Anfälle von Exazerbation von zerebralen Durchblutungsstörungen können jedoch vor dem Hintergrund einer nicht hypertonen, aber im Gegenteil einer hypotonischen Krise auftreten. In diesem Fall ist das Blutdruckniveau deutlich reduziert. Die Person erfährt auch das stärkste Unwohlsein - Schwäche im ganzen Körper, Schwindel, oft sind Ohnmachtsanfälle zu beobachten. Die menschliche Haut bekommt eine blasse Farbe, kalter Schweiß kann erscheinen, die Herzfrequenz wird deutlich reduziert. Manchmal helfen neurologische Symptome dem Arzt festzustellen, welche Hirnhälfte die Durchblutung gestört ist. Wenn zum Beispiel die Blutzirkulation in den Gehirnhälften gestört ist, kommt es häufig zu Paresen - die Empfindlichkeit einzelner Körperteile ist gestört, der Patient klagt über Taubheit, Kribbeln der Gliedmaßen, des Gesichts oder einiger Hautpartien. In besonders schweren Fällen kann eine kranke Person eine Abnahme der Sensitivität erfahren, von unbedeutenden bis zu totalen Verlusten. Im selben Fall, wenn die Blutzirkulation im Hirnstamm gestört, häufig Schwindel auftritt, Störung der normalen Koordination der Bewegungen, Zuckungen der Augäpfel und Lider, vor allem, wenn sie von der Seite betrachtet, einen signifikanten Verlust an Sprach Empfindlichkeit, große Schwäche in den Gliedern. Der Schluckvorgang wird auch oft gestört. Störung der Hirndurchblutung hinter der Halswirbelsäule

Merkmale von Kopfschmerzen bei Hirndurchblutungsstörungen

Wie Sie wissen, können Kopfschmerzen auftretenaufgrund einer Vielzahl von Ursachen: Stress, Müdigkeit, Stress, verschiedene Krankheiten. Und jedes Kopfweh hat seine eigenen Besonderheiten. Es gab eine Ausnahme und eine Verletzung der Durchblutung des Gehirns - der Schmerz damit ist auch sehr spezifisch. Im Anfangsstadium der Kreislaufstörung der Hirngefäße sind die Kopfschmerzen eher stumpf. Es macht sich nicht periodisch bemerkbar, sondern nur bei körperlicher oder geistiger Belastung oder allgemeiner Müdigkeit eines Menschen. In der Regel ist es die Ermüdung eines kranken Menschen am Anfang und schreibt das Auftreten von Kopfschmerzen ab. Wenn jedoch eine Progression auftritt, treten Klingeln und Tinnitus, Schwindel und ähnliche Symptome auf. Außerdem gibt es erste Anzeichen dafür, dass die Blutversorgung des Gehirns nicht intensiv genug ist. Solche Zeichen umfassen:

  • Gedächtnisverlust

Als das Fortschreiten von Durchblutungsstörungendas Gehirn in einer Person gibt es eine signifikante Abnahme des Gedächtnisses. Und die Erinnerung wird nur auf aktuelle Ereignisse reduziert - der Mensch erinnert sich nicht an die geplanten Fälle, vergisst, wo er das oder jenes hingelegt hat. In diesem Fall erinnert sich eine Person perfekt an das, was in der Vergangenheit passiert ist. In keinem Fall können Sie den Rückgang des Gedächtnisses ignorieren, da dies in jedem Fall das Vorhandensein von Problemen mit der menschlichen Gesundheit signalisiert.

  • Vorkommen von Zerstreutheit

Auch oft eine Verletzung der Zirkulation des Kopfesdas Gehirn führt dazu, dass vor einer aufmerksamen und gesammelten Person extrem verstreut wird. Streng genommen ist Zerstreutheit fast immer ein Begleiter von geringem Gedächtnis.

  • Verminderte Leistung

Eine Verringerung der Effizienz ist ebenfalls sehr üblichtritt bei Menschen mit eingeschränkter Durchblutung des Gehirns auf. Es ist sehr schwierig für sie, sich lange auf etwas zu konzentrieren. Die Person wird sehr schnell müde - in der Regel bekommt man schon am Mittag den Eindruck, dass er schon Vollzeit gearbeitet hat.

  • Emotionale Instabilität

Es versteht sich von selbst, dass die erhöhtMüdigkeit und ein ständig schlechter Gesundheitszustand können den emotionalen Zustand eines Menschen nur beeinträchtigen. Erhöhte Reizbarkeit, emotionale Instabilität, grundlose Aggression, Tränen - all diese Phänomene sind nicht selten bei der Verletzung der Hirndurchblutung.

  • Schlafstörung

Sehr oft klagen viele Menschen über eine VerletzungSchlaf, oft zum ersten Mal ohne Ursache. Allerdings hypersomnia, eine Person kann nicht die ganze Zeit schlafen und schlafen will, oder umgekehrt, Schlaflosigkeit, wie es zeigt oft, dass eine Person, die die zerebrale Zirkulation verletzt hat. In jedem Fall sollte Schlaflosigkeit eine Warnung sein und als Entschuldigung dafür dienen, medizinische Hilfe zu suchen, unabhängig davon, was genau verursacht wird. Während des gleichen akuten Anfalls von Hirndurchblutungsstörungen sind die Kopfschmerzen völlig anderer Natur. Der Schmerz tritt plötzlich, aber sehr schnell, oft durch schwere Klingeln oder Rauschen im Kopf, Schwindel, störte die normale Koordination der Bewegungen begleitet. Danach können Sie ein Gefühl von Übelkeit, Einzel- oder anhaltendem Erbrechen, erhalten vor den Augen schwarzen Flecken oder blinkenden Punkt erscheinen. Eine Person kann in einen Stupor verfallen oder, im Gegenteil, eine unerklärliche emotionale Erregung erfahren. In besonders schweren Fällen kann eine Person ausgeprägte Krampfanfälle, Paresen, Krämpfe haben. Eine Person kann das Bewusstsein verlieren, und nach der Genesung schlafen sie ein und schlafen für eine lange Zeit. Nach einem solchen Angriff fühlt sich eine Person für mehrere Tage gebrochen. Solche Angriffe sind zunächst sehr selten. Mit fortschreitender Krankheit treten die Anfälle jedoch immer häufiger auf. Und wenn die Krankheit nicht behandelt wird, dann kann früher oder später einer dieser Anfälle zu einem Schlaganfall führen. Dies ist ein weiterer Grund, so schnell wie möglich einen Arzt zu rufen, wenn sich die Krankheit gerade erst bemerkbar macht.

Erste Hilfe bei normalen Hirndurchblutungsstörungen

In dem Moment, wenn eine Person einen Angriff erlebtEs ist äußerst wichtig, ihn rechtzeitig und korrekt medizinisch zu versorgen. Dies hilft nicht nur einen Schlaganfall zu vermeiden, sondern auch den Zustand eines kranken Menschen zu erleichtern. Die erste Maßnahme während eines Angriffs besteht darin, den Blutdruck zu messen und die Herzfrequenz zu bestimmen. Wenn die Herztätigkeit geschwächt oder das Blutdruckniveau zu stark erhöht oder im Gegenteil gesenkt wird, ist es notwendig, die kranke Person so schnell wie möglich in die medizinische Einrichtung zu bringen oder, falls dies nicht möglich ist, eine Ambulanzbrigade zu rufen. Unabhängig davon, ob dem Kranken irgendwelche medizinischen Präparate verabreicht werden, sofern sie nicht vom behandelnden Arzt ernannt wurden. Überschreiten Sie auf keinen Fall die Dosierung - dies kann zu noch schlechteren Ergebnissen führen.

Prävention von Hirndurchblutungsstörungen

Die Behandlung dauert ziemlich langeBehandlung und ziemlich schwierig. Damit die Behandlung von Hirndurchblutungsstörungen erfolgreich sein kann, muss sie umfassend sein. Eine sehr breite Palette von Medikamenten wird verwendet, um diese Krankheit zu behandeln. Medikamente haben eine starke Wirkung, so können sie auf keinen Fall ohne die Ernennung eines Arztes. Alle Medikamente werden streng individuell ausgewählt, unter Berücksichtigung solcher Faktoren wie:

  • Alter der kranken Person.
  • Das Gewicht einer kranken Person.
  • Ursachen, die Hirndurchblutung verursacht.
  • Dauer der Krankheit.
  • Ergebnisse der Untersuchung einer kranken Person.
  • Merkmale des Krankheitsverlaufs.

Die Behandlung kann lange dauern und wegnehmenviele Kräfte. Und leider ist diese Behandlung trotz aller Bemühungen der Ärzte nicht immer so effektiv, wie es wünschenswert wäre. Daher ist es viel sinnvoller und effektiver, die Entwicklung von Hirndurchblutungsstörungen zu verhindern. Oder zumindest so früh wie möglich mit der Behandlung beginnen, damit die Krankheit nicht fortschreitet. Besonders aufmerksam auf ihre Gesundheit sollten Menschen sein, die an bestimmten Krankheitsgruppen leiden. Sie fallen in die sogenannte "Risikogruppe". Solche Krankheiten umfassen:

  • Hypotonie - Senkung des Blutdrucks.
  • Hypertensive Erkrankung - erhöhter Blutdruck.
  • Atherosklerose der Gefäße - Verstopfung des Lumens der Gefäße durch Cholesterin-Plaques.
  • Vegetative Dystonie
  • Alle Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems.
  • Vergangene Schlaganfälle und Herzinfarkte haben.

Darüber hinaus fallen auch folgende Personen in die Risikogruppe:

  • Menschen, die an chronischer Eisenmangelanämie leiden.
  • Menschen, die in einem schädlichen Unternehmen arbeiten.
  • Menschen, die aufgrund ihres Berufes erhebliche Belastungen für das Herz-Kreislauf-System haben: Taucher, Piloten, Flugbegleiter und dergleichen.

Alle Menschen in den oben genannten „Gruppen“Risiko, sollten ihre Gesundheit besonders genau überwachen. Bei den geringsten Anzeichen einer Verletzung des Hirnkreislaufs, die oben beschrieben wurde, sollte eine Person so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Wie bereits erwähnt, ist es umso leichter, ihn zu beseitigen, je früher eine Verletzung des gesamten Blutkreislaufs des Gehirns diagnostiziert wird. Um den Zustand eines Kranken zu überwachen, ist es notwendig, seinen Blutzustand regelmäßig zu überwachen. Indikatoren wie die Blutviskosität und die Anzahl der darin enthaltenen Thrombozyten sind sehr wichtig. Für den Fall, dass die Viskosität des Blutes zu hoch ist, wird der Fluss durch die Blutgefäße ziemlich schwierig. In solchen Fällen verschreiben Ärzte dem Kranken die notwendigen Medikamente, die das Blut verdünnen. Erfordert auch eine regelmäßige sorgfältige Überwachung des Blutdrucks. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie und zu welchem ​​Zeitpunkt der Blutdruck gemessen werden soll. Viele Ärzte empfehlen den Patienten, ein spezielles Notizbuch aufzubewahren, in dem alle Blutdruckwerte aufgezeichnet werden sollten. Daher wird die Kontrolle über das Druckniveau genauer sein, was es ermöglicht, rechtzeitig die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen und die Entwicklung eines Anfalls zu verhindern, und dem Arzt die Änderung des Drucks und somit den Verlauf der Erkrankung zu verfolgen. Außerdem setzen Ärzte meistens eine unterstützende Therapie zur Behandlung zerebraler Durchblutungsstörungen ein. Dies bedeutet, dass ein Kranker bestimmte Medikamente regelmäßig einnehmen muss, je nach dem vom Arzt verordneten Programm. Welche Medikamente verschrieben werden, kann nur der Arzt entscheiden, da er alle Merkmale des Krankheitsverlaufs beim Menschen kennt. Wenn der Blutkreislauf nicht stark beeinträchtigt ist, verschreiben die Ärzte in der Regel Schlafmittel und Beruhigungsmittel wie Baldrian, Mutterkraut und Novopassit. Wenn eine Verletzung der Blutzirkulation des Gehirns von Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen und Übelkeit begleitet wird, werden im gleichen Fall wirksamere Medikamente eingesetzt, um die Blutzirkulation im Gehirn zu verbessern, alle unangenehmen Symptome zu lindern und den Allgemeinzustand des Kranken zu lindern. Es ist ebenso wichtig, auf eine solche Nuance genau zu achten wie der Lebensstil eines Kranken. Sehr oft ignorieren die Leute diese Frage völlig, weil sie glauben, die Ärzte verraten ihm eine übertriebene Bedeutung. In der Realität ist dies jedoch überhaupt nicht der Fall. Denken Sie für sich selbst - ein heruntergekommener Tagesablauf, nicht genug Schlaf, keine Spaziergänge und als Folge Sauerstoffmangel, ständiger Stress, schwere Nahrung, übermäßiges Gewicht - all dies kann die Arbeit des Körpers nicht beeinträchtigen? Für den Fall, dass eine Person ihre Haltung gegenüber ihrem Lebensstil überdenkt, beginnt sie sich ein wenig mehr Zeit zu widmen, einige ihrer Gewohnheiten aufzugeben, eine Frage wie die Therapie der Verletzung des Gehirnblutkreislaufs steht ihm möglicherweise nie vor. Und wenn die Krankheit aus irgendeinem Grund nicht vermieden werden kann, wird ihr Verlauf viel einfacher und die Behandlung wird produktiver. Kein Wunder, dass komische Weisheit sagt - "die Errettung ertrinkender Menschen - die Arbeit der ertrinkenden Menschen selbst". Nun, unsere Gesundheit liegt in unseren Händen! Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Kommentare

Kommentare