Warum das Nasolabial-Dreieck bei einem gesunden Kind blau wird

Wenn das Kind weint oder schreitlange Zeit, dann nimmt in seinem Körper die Sauerstoffmenge ab. Beim Schreien wird der Inhalt von 95% auf 92% reduziert. Der Nasolabial-Patch wird gleichzeitig blau. In der Medizin wird dies als Zyanose bezeichnet.blaues Nasolabialdreieck im KindEin blaues Nasolabialdreieck in einem Kind erscheintmit einem starken Schrei Foto: Getty Unvollkommenheit und Unterentwicklung der Lunge führt auch zu Blau im Gesicht. Mit dem Alter verbessert sich die Funktion der Gefäße und Organe und ein ähnliches Phänomen verschwindet. Wenn Sie es speichern, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt, da die Zyanose durch eine Erkrankung eines Organs verursacht werden kann. Die Haut des Babys im Bereich der Nase und der Lippen ist dünner und zarter. Deshalb sind Venenplexusse sichtbar und die Haut erscheint bläulich. In diesem Fall braucht das Kind keine Behandlung.

Mehrere gefährliche Ursachen des blauen Nasolabialdreiecks

Blaue Haut an Nase und Lippen tritt in folgenden Fällen auf:

  • Atemwegserkrankungen;
  • Eindringen von Fremdkörpern in die Atemwege;
  • das Vorhandensein von Herzfehlern;
  • Probleme mit der Entwicklung von Atmungsorganen.

In allen Fällen ein dringender Aufruf anDas Nasolabialdreieck erhält bei schweren Erkrankungen der Atemwege, einschließlich einer Lungenentzündung, eine blaue Farbe. In diesem Fall hat das Kind auch starke Atmung, Kurzatmigkeit und Blässe in anderen Hautbereichen Wenn Fremdkörper in die Atmungsorgane gelangen, wird die Haut im Nasen- und Lippenbereich blau und das Atmen wird schwierig. Rufen Sie in diesem Fall einen Rettungswagen an: Das permanente Blau des Nasolabialdreiecks zeigt auch das Vorhandensein einer angeborenen Herzkrankheit an. Bei solchen Pathologien ist eine obligatorische Untersuchung durch einen Arzt erforderlich. Nur er kann nach Durchführung der erforderlichen Tests die richtige Diagnose stellen. Das Baby wird einem Ultraschall des Herzens, einem EKG und einer Röntgenaufnahme unterzogen und zur Untersuchung an einen Neurologen geschickt.Nach einer solchen vollständigen Untersuchung wird bei dem Kind oft eine unzureichende Entwicklung der Atmungsorgane festgestellt. In diesem Fall schreibt der Arzt eine Massage und regelmäßige Spaziergänge vor. In diesem Fall verschwindet das Problem schnell genug. Berücksichtigen Sie sorgfältig die Begleiterscheinungen, die die blaue Haut begleiten. Wenden Sie sich auch bei kleinen Zweifeln oder Verdacht an einen Spezialisten.

Kommentare

Kommentare