Azaleenzucht Ein markanter Vertreter der HeidefamilieRhododendron ist eine Azalee, die aus Ostasien zu uns kam. Schöne, lebendige Azalee wächst gut zu Hause und in Gewächshäusern, sodass sie schnell die Herzen der Blumengärtner erobert. Unter den vielen Sorten ist die indische Azalee, die für ihre vielen Arten und Hybriden bekannt ist, besonders angenehm zu verarbeiten. Azalee ist attraktiv für seine Eigenschaft, die in der Welt der Flora selten gesehen wird. Im Winter, wenn die meisten einheimischen Pflanzen ruhen, zeigt sich die Azalee in ihrer ganzen Pracht und Blüte. Daher wird Azalee oft als Geschenk anstelle des üblichen Blumenstraußes gegeben. Wenn Sie diese Zierpflanze bereits zu Hause haben oder Ihre Blumensammlung ergänzen möchten, sind unsere Tipps für Sie hilfreich. Sie erfahren, wie wichtig Pflege, Transplantation und Vermehrung von Azaleen sind. Wie alle Rhododendren gilt die Azalee als sehr eigensinnig und launisch. Sehr oft lässt eine neu erworbene Pflanze nach 2-3 Wochen an einem neuen Ort plötzlich ihre Blätter fallen und stirbt ab. Deshalb haben nicht nur Anfänger Angst davor, sondern auch Hobby-Blumenzüchter mit langjähriger Erfahrung. Und vergebens - die richtige Pflege und rechtzeitige Umsetzung der notwendigen Verfahren sind für die Azalee eine Garantie für langjähriges erfolgreiches Wachstum. Azaleenzucht

Pflegehinweise

Zunächst müssen Sie wissen, dass Azaleen lebenswichtig sindbrauche einen kühlen Raum. Die Lufttemperatur sollte nicht über 18 Grad Celsius steigen, und die empfohlene optimale Temperatur für das Wachstum von Azaleen sollte 15 Grad nicht überschreiten. Wenn es die Bedingungen erlauben, kann ein Topf Azaleen für den Winter auf eine geschlossene Loggia gestellt werden. Im Oktober-Dezember beginnt die Pflanze, Knospen zu legen. Bei starkem Kühlen und Gefrieren muss Azalee in den Raum gebracht werden. Stellen Sie den Topf mit der Pflanze unbedingt auf die Fensterbank des Fensters, die zum Westen oder Norden der Welt zeigt. Vergessen Sie dabei nicht, dass die empfindliche Pflanze vor dem Warmluftstrom der Zentralheizung geschützt werden muss. Wenn die Luft im Raum sehr trocken ist und die Temperatur über dem Optimum liegt, verringert sich die Blütezeit erheblich und es besteht sogar die Möglichkeit, dass die Knospen sofort abfallen, wenn sie erscheinen. Durch die Einhaltung des richtigen Temperaturregimes können erfahrene Hausfrauen den Zeitpunkt für die Blüte von Azaleen verlängern. Eine einfache Methode besteht darin, kleine Eisstücke auf den Rand eines Azaleentopfs zu legen. Das Temperaturregime hängt eng mit dem Bewässerungsregime der Pflanze zusammen. Es muss daran erinnert werden, dass Azalee eine Pflanze aus einem warmen, feuchten Klima ist. Daher sollten Sie den Boden ständig durch Anfassen kontrollieren, er sollte feucht sein. Aber nur nass, nicht nass! Wenn die Lufttemperatur sinkt, sollte die Pflanze weniger häufig bewässert werden, und wenn die Temperatur im Gegenteil steigt, häufiger. Um die trockene Erde im Topf zu befeuchten, können Sie den Topf mit Azalee für 3-4 Stunden in einen großen Behälter mit Wasser stellen. So wird der irdene Klumpen schnell mit Wasser gesättigt und wird nass. Nach diesem Vorgang wird die Bewässerung der Pflanze nach drei Tagen fortgesetzt. Im Winter, wenn die Luft aufgrund der Erwärmung trocken und heiß wird, wird den Azaleen-Geliebten geraten, das regelmäßige Gießen mit dem Gießen von der Palette abzuwechseln. Und in der Sommerhitze braucht es neben der Tatsache, dass die Azalee morgens und abends gewässert wird, auch zusätzliches Sprühen. Das am besten geeignete Wasser zur Bewässerung von Azaleen ist Regen, Destillat oder Schmelze. Wenn Sie Wasser aus dem Wasserhahn verwenden, muss es stehengelassen werden, und es ist noch besser, es zu kochen und abzukühlen. Das Verfahren zum Besprühen der Pflanzen ist auch wünschenswert, um gekochtes Wasser durchzuführen. Das Wichtigste ist, dass Azalee mit erhöhter Härte nicht gut auf Wasser reagiert. Der Boden im Topf mit der Pflanze muss eine gewisse Säure haben. Es ist ratsam, die Azalee alle zwei Wochen mit einer leicht angesäuerten Zitronenlösung zu gießen. Das säuernde Gießen erfolgt jedoch erst nach dem Befeuchten des Bodens in einem Topf. Für die richtige Pflege von Azaleen muss die Pflanze hell beleuchtet werden. Aber hier ist nicht alles einfach: Wenn die Pflanze direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird, beginnen ihre Blätter zu verblassen und die Knospen fallen ab. Azaleen benötigen daher einen bestimmten Ort, an dem es hell genug ist, die Sonnenstrahlen jedoch nicht eindringen. Wenn dies erforderlich ist, müssen Sie eine spezielle Phytolampe kaufen. Mit dem Ende der Azaleenblüte sollten alle verblassten Blüten und abgedunkelten Blätter entfernt werden. Tage nach 30 nach der Blüte auf jungen Trieben sollten neue 3-4 Paar Blätter erscheinen. In diesem Moment müssen Sie die Spitze der Triebe einklemmen. Dieser Vorgang wird dreimal im Jahr durchgeführt. Die letzte Prise Azalee kommt im Juli-August vor, bevor die Knospen gelegt werden. Wenn junge Triebe nach der Bildung von Knospen auf Azaleen wachsen, sollten sie, wie sie erscheinen, entfernt werden. Dieser Einklemmvorgang führt zu einer intensiveren Blüte. Nach Ende der Blütezeit müssen langgestreckte und schwache Triebe zwingend beschnitten werden.

Transplantation

Junge Azaleen (bis drei Jahre)jährliche Transplantation erforderlich. Erwachsene Pflanzen müssen seltener umgepflanzt werden - alle zwei Jahre. Für die Transplantation empfiehlt es sich, einen speziellen Topf vorzubereiten. Für Azaleen ist es besser, flache breite Töpfe zu wählen, da das Wurzelsystem eine horizontale Position hat. Übrigens können Sie mit solchen Töpfen ein übermäßiges Auflockern des Bodens vermeiden. Was den Boden betrifft, ist es besser, ihn bereits fertig zu kaufen, da es zu Hause ziemlich schwierig ist, ihn selbst zu kochen. Wenn Sie den Topf für eine Azaleentransplantation vorbereiten, muss zuerst die Drainage auf den Boden gelegt und dann der gesamte Boden aufgefüllt werden. Während der Transplantation sollten Sie besonders vorsichtig mit dem Wurzelhals der Azalee umgehen: Wenn er mit Erde bedeckt ist, stirbt die Pflanze schnell ab. Der Rest des Wurzelsystems muss geschont werden, wobei darauf zu achten ist, dass er nicht verletzt wird. Beim Umpflanzen von Azaleen ist es besser, diese zusammen mit einem Erdklumpen, der am Wurzelsystem haftet, vorsichtig in frischen Boden zu legen.

Azaleenvermehrung durch Stecklinge

Reproduktion

Am häufigsten vermehren Blumenzüchter Azaleen auf eine Art und WeiseStecklinge. Aber dieser Beruf ist ziemlich mühsam, was zusätzliche Sorgfalt erfordert. Deshalb kaufen viele Azaleenliebhaber lieber eine fertige Pflanze im Laden. Wenn Sie immer noch lernen möchten, wie man Azaleen durch Stecklinge vermehrt, beachten Sie unsere Tipps:

  • für Stecklinge nehmen sie Triebe, die keine Zeit zum Betäuben haben;
  • die Länge der Stecklinge sollte fünfzehn Zentimeter erreichen;
  • Stecklinge werden mit einem scharfen Messer unter der Niere geschnitten;
  • Alle Blätter werden von der Unterseite des Stiels entfernt.
  • Der Stiel wird in einen Behälter mit feuchter Erde oder Torf gelegt, der eine Aussparung von etwa fünf Zentimetern aufweist.
  • Um die Stecklinge herum ist der Boden gut zerkleinert;
  • der gepflanzte Stiel wird mit einem Gefäß oder Polyethylen verschlossen;
  • Für eine gute Wurzelbildung des Stiels ist eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine Temperatur von etwa 25 Grad über Null erforderlich.
  • Stecklinge müssen täglich zwei- bis dreimal besprüht werden.

Die Stecklinge wurzeln etwa sechs Monate lang. Nach dem Bewurzeln wird die gereifte Pflanze in einen permanenten Topf umgepflanzt und wie andere Azaleen auch weiterhin gepflegt. Wenn Sie die Pflanze richtig pflegen und konstant pflegen, ist dies der Schlüssel für eine aktive und prächtige Blüte der Azaleen. Zeigen Sie Geduld und Liebe für Azaleen, und sie wird Ihnen für alle Ihre Bemühungen danken.

Kommentare

Kommentare