Nach Rimsky-Korsakov, der die Flucht verherrlichteHummel beschloss Designer Jeffrey Mann, den Flug einer Motte zu verewigen. Dazu filmte er mit einer Langzeitbelichtung das unglückliche Insekt, das an einer brennenden Glühbirne flatterte, digitalisierte dann die Bewegungsbahn, baute ein Volumenmodell aus Draht und fertigte schließlich einen darauf basierenden Lampenschirm an. Jeffrey hat aus gutem Grund so einen gigantischen Job gemacht: Das Ergebnis beeindruckt mit einer komplizierten Form im Sinne von Zaha Hadid. Erst jetzt tut mir der Schmetterling leid. www.mrmann.de Fliegende MotteFliegende Motte

Kommentare

Kommentare