Bemalen Sie die Fassade des HausesBemalen der Fassade des HausesAuch ästhetischBestandteil des Vermögens von Fassadenfarben ist eine Schutzfunktion: Sie schützen die Oberfläche der Wände vor Zerstörung. Wir leben leider nicht im günstigsten Klima, Regenfälle und starke Temperaturabfälle sind bei uns nicht ungewöhnlich. Es stellt sich also heraus, dass die Mineralfassaden langsam aber sicher „schmelzen“ - sie werden durch Regen, Schnee und Wind geschärft. Holzwände fangen einfach an zu faulen. Außerdem nehmen Ziegel, Beton und Holz Wasser sehr aktiv auf. Beim Einfrieren nimmt das Volumen zu und die innere Spannung des Fassadenmaterials steigt an. Das Ergebnis dieses Prozesses sind Risse. Durch sie dringt das Wasser noch schneller ein und der Zerstörungsprozess wird unbesiegbar. Um seine Entwicklung so lange wie möglich zu verzögern, werden Frontlacke entwickelt. Nicht alle von ihnen sind jedoch "gleichermaßen nützlich". Wenn wir beispielsweise ein Material verwenden, das ausschließlich für Holz bestimmt ist, auf die Oberfläche von Ziegel oder Beton, werfen wir Geld in den Wind. Es gibt andere Punkte, mit denen Sie sich besser befassen sollten, bevor Sie ein Produkt auswählen. Was sind zum Beispiel die Begriffe, die von Spezialisten für Farben und Lacke so geschickt eingesetzt werden: Besser ist es, die benötigte Farbmenge sofort zu kaufen und abzutönen. Darüber hinaus ist es bei komplexen Fassaden, beispielsweise bei der Kombination von Holz und Stein, besser, eine Zusammensetzung zu verwenden. Nur so kann ein möglicher Farbunterschied vermieden werden.

Kommentare

Kommentare