BodenmatteBodenmatteJahrhunderte. In den ägyptischen Gräbern des Tals der Könige wurden Schilf- und Lotusmatten gefunden. Im antiken Griechenland und im antiken Rom wurden die Böden von Häusern mit gewebten Teppichen oder Matten verziert. In Japan sind Fußmatten aus Korbgeflecht – Tatami – bis heute ein unverzichtbarer Bestandteil des Interieurs. Sie waren an der Wende des 19. und 20. Jahrhunderts ziemlich in Mode. In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts kehrte die Mode mit der Verbreitung des ökologischen Designs in den Westen zurück. Die Matten haben sich bewährt: Abgesehen davon, dass sie aus reinsten Naturmaterialien bestehen, verursachen sie noch keine Allergien und sind mit ihrer leichten Massagewirkung an den Füßen auch gesundheitsfördernd. Und wenn das Gewebe dick ist, stellt es auch eine gute Schalldämmung dar. Materialien für die Herstellung von Matten Die wichtigsten Materialien für die Herstellung von Matten sind traditionell und haben sich seit der Antike nicht verändert. Die Fasern wurden aus den Blättern oder Stängeln von Pflanzen durch Ziehen oder Trennen aus dem Fruchtfleisch extrahiert. Die Leute webten sie zusammen, trockneten sie und machten so etwas wie einen Faden oder ein dünnes Seil, webten sie dann auf einfache Weise und erhielten einen haltbaren und schönen Bodenbelag. Die gängigsten Pflanzenmaterialien für die Herstellung von Matten sind Schilf, Jute, Sisal und Kokos. Reis, Flachs, Hanf, Baumwolle werden seltener verwendet, Schilf wächst auf sumpfigen Böden und an Gewässerufern. Es gibt viele Arten von Schilf, aus denen Matten hergestellt werden können; verschiedene Länder haben ihre eigenen Sorten dieser Pflanze, die traditionell zur Herstellung von Boden- oder Wandbelägen verwendet werden. Die Höhe des Schilfrohrs überschreitet nicht 1,5 Meter, daher müssen die Handwerker zur Herstellung der Leinwand die Stängel mehrerer Pflanzen verbinden, um ein langes Seil zu erhalten Jute Diese Gattung von Sträuchern, Halbsträuchern und Kräutern der Lindenfamilie hat etwa 100 Arten und kommt in den Tropen Asiens, Afrikas und Amerikas vor. Jutematten zeichnen sich durch ihre besondere „Zähigkeit“ und Robustheit der Stiele aus, daher werden sie oft für technische Zwecke oder an stark frequentierten Orten verwendet, zum Beispiel in Büros oder für Teppiche vor der Tür Sisal ist eine Faser aus die Blätter der amerikanischen Agave, die hauptsächlich in Mexiko wächst, Kenia, Tansania. Die Länge und Festigkeit des resultierenden Fadens hängt von der Länge und Dicke der Faser ab. Die besten Matten sind solche, die aus langen Blättern gewebt werden.Diese Faser aus der Frucht der KokosnussnussPalmen. Verwechseln Sie nicht mit Kopra (dies ist die getrocknete Palmenfrucht, die zur Herstellung von Kokosöl, Margarine und Seife verwendet wird). Den besten Kokos erhält man aus unreifen Nüssen, die in Seewasser eingetaucht werden, um der Faser Elastizität zu verleihen, und dann ausgekämmt. Die längsten Fasern (25 bis 30 cm) werden zur Herstellung eines Kokosgarns verwendet, auf dem Matten hergestellt werden, sowie Matten, Seile und Seile, die nicht nass werden und nicht im Wasser versinken, sowie Fischernetze. Die kurzen und verworrenen Fasern reifer Nüsse werden auf Matratzen aufgezogen. Kokosfasern werden hauptsächlich in Indien und auf der Insel Sri Lanka (Ceylon) produziert. Reisstrohhalme sind dünner und weicher als ihre Mitmenschen. Unmittelbar nachdem sie den Reis geerntet hatten, weben die Chinesen und Japaner eine Matte aus den Stielen und trocknen sie dann in der Sonne. Die Matte gewinnt in diesem Fall Flexibilität, ein bestimmtes angenehmes Aroma und Stärke. In Firmen, die sich auf den westlichen Markt konzentrieren, werden die Stiele getrocknet und die Matten gebunden. Gleichzeitig geht die Stärke des Materials nicht verloren, aber der Geruch verschwindet, und außerdem werden die Fasern etwas rauer als die frischen. Baumwoll-Nomaden waren die ersten, die es verwendeten; Es ist ein sehr billiges und leicht herzustellendes Material, dessen Fäden sehr langlebig sind und sich nicht nur für Bekleidung, sondern auch für die Herstellung von Innenausstattungen eignen. Bei der Herstellung von Teppichen und Matten wird sie heutzutage als Netzunterlage verwendet, um sie vor Verformung zu schützen.Papier Es wird aus Baumwolle oder Reis hergestellt und einer besonderen Verarbeitung unterzogen und hat im Gegensatz zu gewöhnlichem Papier keine Angst vor Wasser. Matten vollständig aus Papier zu machen, ist teuer und zeitaufwändig, so dass der Preis für solche handgefertigten Produkte bis zu 5.000 USD betragen kann. 30%). Abgesehen von Japan, wo Naturpapiermatten noch hergestellt werden, gilt sie traditionell als Papiermatte, wenn sie mindestens 30% Papierfasern enthält. LenS aus gewöhnlichem Langflachs produzieren Stoffe, die in Russland nicht neu sind. Wenn jedoch mehrere Fasern miteinander verbunden werden, entsteht ein dünnes und stabiles Material, das sich für die Herstellung feinster Teppiche eignet. Sie sind sehr schön, aber leider nur von kurzer Dauer, daher sind sie nur für Wände geeignet. Und dann gibt es indonesischen Flachs, eher wie ein Kaktus, aus dessen Blättern sehr lange und dicke Fasern gezogen werden. Die Bewohner Indonesiens weben daraus Matten, die sie an Touristen verkaufen. In Geschäften sind solche extrem selten. KonoplyaDiese Pflanze kann nützlich sein. Die beliebtesten Hanffäden werden in Ländern wie Holland, Jamaika, USA, Kuba, Kanada verwendet. Diese technische Kultur ist einfach anzubauen und kostengünstig zu verarbeiten, so dass Sie relativ billige Rohstoffe erhalten. In Russland sind Hanf-Teppiche nur in spezialisierten esoterischen Geschäften erhältlich. Sie werden nicht in westlichen Ländern hergestellt, sondern in Indien und Sri Lanka, daher unterscheiden sie sich nicht in besonderer Qualität. Algen Nicht jeder weiß, dass Matten auch aus vielen Algen hergestellt werden. Lange Algenfasern trocknen, locken und weben dünne und sehr flexible Matten. Solche Produkte sind in der Regel nicht bemalt und haben eine natürliche grüne, braune oder beige Farbe. Sie haben einen schwachen Geruch nach Meersalz, anhand dessen festgestellt werden kann, ob es sich um eine Fälschung handelt oder nicht. Produziert in den Ländern Südostasiens: in Thailand, Japan, Indonesien, auf den Inseln Bali und Jamaika.

Kommentare

Kommentare