Nun, das Problem! Wir haben uns entschieden, die Lasten der Gerechtigkeit des Friedens den Experten zu überlassen. Dekorateurin Irina Glik testete aus eigener Erfahrung, um so besser die Böden zu bedecken: "Es stellte sich heraus, dass die Ölschicht mehr Aufmerksamkeit erfordert, aber es ist angenehmer, barfuß darauf zu gehen.Öl für ParkettÖl für Parkett Es ist am besten, bereits in Öl getränkte Bretter zu verlegen.in der Fabrik ". Und hier die Meinung der Experten von Ebony & Co (T. 363 6493, www.ebonyandco.com): „Der Lack bildet einen harten und haltbaren Schutzfilm. Aber es hat seine Schattenseiten. Schadstellen können nicht vor Ort repariert werden: Möbel müssen entfernt, der gesamte Boden muss geschliffen und neu beschichtet werden. Bei starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen reißt der Lack oder verzieht sich wie ein "Spinnennetz". Aus Umweltgesichtspunkten ist es besser, Öl zu verwenden: Es verstopft die Poren nicht und der Baum atmet weiter. Die Ölbeschichtung ist leicht zu zerkratzen, aber auch leicht zu restaurieren: einfach die Problemstelle nachölen. Nachteile von Öl: hoher Abrieb und die Fähigkeit, nicht nur Luft in den Baum zu lassen, sondern beispielsweise auch verschütteten Wein. Wir empfehlen es als Allheilmittel. Unter Beibehaltung aller Vorteile von Öl bildet es einen dünnen Film auf dem Boden, der das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert.

Kommentare

Kommentare