Verstehen Sie, was wir wollen und schätzen Sie das Budget. Als erstes müssen Sie entscheiden, welche Situation Sie leben möchten - die majestätischen Klassiker, das gemütliche Land und das moderne Loft. Dann wird klar sein, welches Budget dafür benötigt wird. A priori ist eine teure Umgebung vorhanden. Der Klassiker erfordert zum Beispiel: Marmor, Samt Sofas, schwere Vorhänge, geschnitztes Parkett, majestätische Kronleuchter - und diese Materialien sind nicht billig. Der größte Kompromiss hinsichtlich Preis und Qualität ist das Interieur im modernen skandinavischen Stil. Es lohnt sich zu überlegen, ob der gewählte Stil die Architektur des Hauses selbst und die äußere Umgebung widerspiegelt.Foto:Getty Images Erstellen Sie einen groben Plan des zukünftigen Raums. Dazu müssen Sie sich ansehen, wo sich die Steckdosen, Lichtquellen und Schalter befinden. Wenn wir wissen, wie sich der Elektriker in der Wohnung befindet, dann verstehen wir bereits, wie wir die Möbel aufstellen. Sie können natürlich auch das Gegenteil tun: Platzieren Sie die Stromquellen gemäß dem Möbeleinteilungsplan, wenn Sie keine Angst vor dem Durchtrennen der Wand haben. Nehmen Sie die Umgebung auf. Es kommt vor, dass die Arbeit an der Gestaltung eines Interieurs mit einem Objekt beginnt, das Sie mögen - einem spektakulären Teppich, Spiegel, Sofa. Wenn Sie eine solche Anführer-Sache im Sinn haben, beginnen wir, den Rest der Gegenstände auszuwählen, damit sie damit kombiniert werden. Nehmen wir an, es gibt ein Bild mit mehreren Farben, und wir möchten es zum spektakulärsten Ort in der Wohnung machen. Dann sollte der Rest der Dinge seine Schattierungen wiederholen. Die gleiche Regel gilt für mehrfarbige Teppiche. Haben Sie Angst, Fehler zu machen und die Palette überflüssig zu machen - halten Sie sich innerhalb von 3-4 Farben oder mehreren Schattierungen derselben Farbe. Machen Sie eine langfristige Investition. Beim Kauf von Einrichtungsgegenständen für den Wohnungsbau müssen Sie bedenken: Es gibt Dinge, an denen man besser nicht sparen sollte. Dies sind die sogenannten drei Wale - Boden, Sanitär, Küche. Das sind Kapitalposten, die vielleicht einmal für das ganze Leben angelegt werden. Psychologen haben herausgefunden: Der Blick fällt zunächst auf Boden und Vorhänge - so entsteht der Eindruck Ihrer Umgebung. Parkett- oder Laminatböden geben wie ein guter Bilderrahmen den Ton für das gesamte Interieur an. Sanitär und Küche sind ebenfalls seit Jahrhunderten eingerichtete Objekte. Alles andere - Möbel, Türen, Textilien - können Sie jederzeit ändern, wenn Sie es satt haben. Auf der Suche nach Ihrem eigenen Stil Wenn Sie eine Veränderung wünschen, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, helfen Ihnen Interieur-Magazine - schauen Sie sich um und sehen Sie, in welcher Umgebung Sie leben möchten. Es gibt Zeiten, in denen man sich das nicht einmal vorstellen kann, er spricht von einem gemütlichen Nest, aber der Designer bestellt kalte Glasvillen mit einer Reproduktion von Andy Warhol an der Wand. Sie können das Zimmer Ihrer Träume selbst zeichnen, wie es Anastasia getan hat (Foto links). Oder Sie können mit den kleinen Dingen beginnen - um zu verstehen, welche Farben angenehm sind, und sich Beinamen für das zukünftige Zuhause einfallen lassen - "niedlich", "hölzern", "funktionell" usw.

Kommentare

Kommentare