Architekt Arto Karppinen Designer Cirkka-Lisa Murtovaara (Sirkka-Liisa Murtovaara)Landhaus Design FotoLandhaus Design Foto

  • Foto 1. Um die saisonale Arbeit im Garten zu minimieren und gleichzeitig die Umgebung wieder zu beleben, wurde dort ein wenig Gartenarbeit organisiert. Sie pflanzten mehrere unprätentiöse Bäume und Sträucher und zertrümmerten helle, aber nicht ausgefallene, mit Kies gesäumte Blumenbeete. Schließlich findet eine Familie mit zwei Kindern immer dringendere und wichtigere Dinge als die Pflege von Laubpflanzen und komplexen alpinen Rutschen.
  • Foto 2. Von besonderer Bedeutung ist der Innenhof und die offene Veranda im Sommer, wenn es so schön ist, sich hier mit der ganzen Familie zu einem Gespräch, einem Mittagessen oder einer Tee-Party zu treffen. Leichte Möbel können an die frische Luft gebracht werden. Die Ausgänge aus dem Wohnzimmer, dem Esszimmer und der Küche sind komfortabel mit großen Glasschiebetüren dekoriert. Und wenn Sie sich von der ganzen Welt isolieren möchten, schließen Sie das riesige Glas mit Holzjalousien.
  • Foto 3. Ein speziell geplantes großes Mitnehmerdach dient als Visier. Sie schützt die Veranda, die Zugang zum Wohnzimmer hat, vor Regen oder Schnee.
  • Foto 4. Flur. Tagsüber ist der Flur aufgrund der runden Fenster in der Tür und des Fensters in der Nähe der Treppe immer hell.

Wahrscheinlich hat er dieses Haus geschaffen, Architekt ArtoKarpinen (Finnland) nein und er erinnerte sich an die Helden von Tolkien. Warum tauchten in einer recht soliden zweistöckigen Struktur Fenster mit verschiedenen Größen und einem - und so runden? Um das Spiel zu unterstützen, wurden auch einige Türen mit drei runden Fenstern ungewöhnlich gemacht. Komfort und Komfort - die Hauptmerkmale des Hauses. Es wurde für eine Familie mit zwei Kindern geschaffen. Trotzdem wirkt seine Gründlichkeit aufgrund der unterschiedlichen Form und Größe der Fenster, der Holzverkleidung und möglicherweise der Farbe nicht unhandlich. Das Gebäude ist ganz traditionell geplant. Es hat einen rechteckigen Grundriss und blickt in zwei Fronten auf die Straße. Und in den Tiefen des Hinterhofs, zwischen dem Haupthaus und dem Nebengebäude, gibt es eine Art Innenhof, der teilweise von einer großen Veranda und einem Eingangsblock mit Holzrampen und Treppen eingenommen wird. Der Hof und die Veranda wurden als logische Fortsetzung des Innenraums konzipiert. Daher verfügt ein bedeutender Teil der hier zugewandten Räume über große Schaufenster zum Boden oder eine solide Verglasung. Der Hof ist fast ausschließlich mit Fliesen belegt, was ein Fantasiemuster aus sich kreuzenden Sinusoiden bildet und die Gäste zum Haus führt. Unterschiedlich in Farbe, Form und Größe der Fliesen und sogar anders verlegt, schmückt sie den Bereich und trägt zusätzlich zur Sauberkeit bei. Schließlich ist es unmöglich, nicht auf die Geräteeingänge des Hauses zu achten. Sie befinden sich sehr kompetent an "strategisch wichtigen" Orten. Neben der Hintertür gibt es eine Eingangstür vom Innenhof sowie einen separaten Durchgang von der Veranda zur Küche. Sie können je nach Situation verwendet werden. Gehen Sie zum Beispiel in ein Haus mit Lebensmitteln, schleppen Sie keine Taschen und Taschen über die gesamte erste Etage, sondern bringen Sie sie "wie angewiesen". Selbstverständlich ist ein separater Eingang mit einem Block bestehend aus Sauna, Dusche und Bad ausgestattet. Wie Sie wissen, ist ein Haus ohne Sauna für eine finnische Familie mit Selbstachtung so ein Unsinn wie ein Haus ohne Dach.

  • Foto 1. Kabinett: Wände aus profiliertem Holz sind glatt, schön und wirken im Inneren sehr ästhetisch. Sie müssen nicht lackiert werden, es reicht aus, eine Schutzschicht herzustellen.
  • Foto 2. Eine gute Möglichkeit, einen engen Korridor visuell zu vergrößern, ist die Verwendung von Spiegeln. Reflektierendes Licht machen die Schranktüren einen kleinen Raum geräumiger und heller.
  • Foto 3. Badezimmer.Dieses Waschbecken ist zu einer Dekoration des Badezimmers geworden. Auf einer großen Holzarbeitsplatte ruht eine Spüle. Die massive Basiskommode ermöglicht es Ihnen, alles Unnötige zu verstecken und Sauberkeit und Ordnung zu genießen.
  • Foto 4. Wohnzimmer: Der Raum neben dem Kamin sollte mit nicht brennbarem Material verkleidet sein. Zum Beispiel Keramikfliesen oder Metall.

  • Foto 1. Der Raum neben dem Kamin muss mit nicht brennbarem Material ausgestattet sein. Zum Beispiel Keramikfliesen oder Metall.
  • Foto 2. Die Enden eines einfachen Holzes und dekorativ. Und hier schaffen sie eine Art Pilaster, der zu einer unerwarteten Dekoration der Mauer geworden ist. Kontrastfarbene Querbalken an der Decke sind eine gute Möglichkeit, die Proportionen des gestreckten Raums optisch auszugleichen.
  • Foto 3. Esszimmer.Textile Möbelbezüge sind eine bewährte und kostengünstige Möglichkeit, den Innenraum komfortabler zu gestalten. In diesem Fall wählte die Dekorateurin Sirkka-Lisa Murtovaara weißen Stoff. Aber helle Decken und eine Tischdecke werden genauso gut aussehen.
  • Foto 4. Küche. Eine kleine Küche kann geräumiger gestaltet werden, wobei die Möbel kompetent ausgewählt werden. Hier verschmelzen die oberen Schränke fast mit den Wänden und die unteren mit dem Boden. Ein strenger Raum, der nicht mit Details überladen ist, wirkt stilvoller.

  • Foto 1. Glaspaneele zwischen den Geländern helfen, die Treppe völlig sicher zu machen, ohne das Leichtigkeitsgefühl der Konstruktion zu beeinträchtigen.
  • Foto 2. Die Tür mit Glaseinlagen und ein rundes Fenster in der Wand lassen Tageslicht in den Flur. Das spart Energie.
  • Foto 3. Die Kombination aus Gips und dazu passendem farbigem Reliefrelief aus Kunststein wirkt interessant und stilvoll. Durch eine schmale, glasgefüllte Fensteröffnung in der Wand kann die Treppe beleuchtet werden, indem das Licht im Raum eingeschaltet wird.
  • Foto 4. Badezimmer. Windows - eine tolle Dekoration für das Badezimmer. Dieser Raum ist groß genug, so dass es möglich war, Schränke für die Aufbewahrung verschiedener im Haushalt benötigter Gegenstände zu organisieren: Handtücher, Haushaltschemikalien usw. Außerdem ist kein separater Abstellraum erforderlich.

  • Foto 1. Wenn nicht viel Platz im Haus vorhanden ist, sollten Haushaltsgeräte (eine Waschmaschine, ein Trockner und alles andere) vertikal aufgestellt werden, anstatt in einer Reihe auf dem Boden zu stehen. Dann kann es sein, dass sogar in einem kleinen Hinterzimmer ein Arbeitsplatz zum Nähen eingerichtet werden kann - wie hier.
  • Foto 2. Schlafzimmer: Der vertikale Streifen aus zwei Reihen von Glasblöcken bricht die Monotonie der Wand.
  • Foto 3. Ein Badezimmer mit jedem Schlafzimmer ist kein Luxus, sondern ein notwendiges Element eines modernen Wohnens. Das Badezimmer für ein Kind sollte mit Wasserleitungen ausgestattet sein, die für das Wachstum des Babys geeignet sind.
  • Foto 4. Kinder. Kinder mögen helle Farben. Zurückhaltende und diskrete Eleganz ist daher am besten für Erwachsene.

  • Foto 1. Für Spielzeuge ist es besser, Regale zu nehmen, keine Schränke. Dann muss das Kind nicht nach dem gewünschten Objekt suchen, um alles aus den Boxen zu ziehen - es wird sofort das Notwendige sehen und nehmen.
  • Foto 2. Tüllbaldachin über dem Bett wird das kleine Mädchen sicherlich begeistern. Immerhin kann sie sich wie eine "echte Prinzessin" fühlen.

Kommentare

Kommentare